IT COORDINATOR (M/F/D)

IT COORDINATOR (M/F/D)

Hüfingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für alle IT-Anfragen in unserem innovativen Ingenieurbüro.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und respektvollem Umgang.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Entwicklung und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich haben und 5 Jahre Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Erlebe coole Firmenevents wie Skiwochenenden und genieße kostenlose Snacks und Getränke.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als IT-Koordinator sind Sie der erste Ansprechpartner für alle IT-bezogenen Fragen der Fachabteilungen an unseren vier Standorten.

Art der Position: Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Management des IT-Supports für das gesamte Unternehmen mit Unterstützung des internen IT-Service-Teams und externer IT-Dienstleister
  • Koordination und Überwachung externer IT-Dienstleister sowie Planung und Steuerung aller damit verbundenen Aktivitäten
  • Beschaffung von Software und Hardware, Lizenz- und Asset-Management
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von IT-Projekten
  • Interne Datenschutzkoordination in Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten
  • Entwicklung von Richtlinien und Prozessbeschreibungen
  • Konzeption und Fortführung der Informationssicherheitsstrategie
  • Planung, Koordination und Management von IT-Projekten für einen sicheren IT-Betrieb
  • Organisation von Mitarbeiterschulungen zu IT-Themen basierend auf einer E-Learning-Umgebung
  • Überprüfung von Verträgen und Rechnungen
  • IT-Controlling und Überwachung des jährlichen IT-Budgets

Was Sie mitbringen sollten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang), alternativ abgeschlossene Ausbildung als IT-Fachkraft für Systemintegration
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld, idealerweise in einem Ingenieur- oder Architekturbüro
  • Erfahrung in der Koordination externer Lösungsanbieter und IT-Dienstleister
  • Stark analytisches, konzeptionelles und prozessorientiertes Denken
  • Hohe Eigeninitiative sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich eigenständig in aktuelle Themen und Technologien einzuarbeiten und sich weiterzubilden
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch mindestens B2

Was wir Ihnen bieten können:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Ingenieurbüro mit der Freiheit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
  • Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens und der Standorte in IT-Angelegenheiten
  • Kollaborative Führungskultur und respektvoller Umgang miteinander
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Vielfältige Perspektiven für persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschuss, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Moderner, gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzliche betriebliche Krankenversicherung (Leistung 600 EUR netto/Jahr)
  • Zuschuss für ein Jobticket
  • Nutzung des Hansefit-Fitnessprogramms
  • Jobrad-Leasing
  • Freizeitraum (Tischfußball/Billard)
  • Betriebsveranstaltungen wie unser Ski- und Wanderwochenende in den Alpen (all-inclusive: Skilehrer, Ausrüstung, Skipass, Gourmetküche usw.)
  • Frisches Obst und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) werden täglich kostenlos bereitgestellt

IT COORDINATOR (M/F/D) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Ingenieurbüro, das Wert auf Ihre Ideen und Erfahrungen legt. Unsere kooperative Unternehmenskultur fördert respektvollen Umgang und flache Hierarchien, während Sie durch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung profitieren können. Genießen Sie zudem ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Jobticket, Gesundheitsförderung und regelmäßige Teamevents.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT COORDINATOR (M/F/D)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der IT-Koordinator-Position.

Informiere dich über aktuelle IT-Trends

Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Projekten und zur Koordination von Dienstleistern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Da Teamarbeit für die Rolle des IT-Koordinators wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT COORDINATOR (M/F/D)

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Prozessorientierung
IT-Projektmanagement
Koordination von IT-Dienstleistern
Software- und Hardwarebeschaffung
Lizenz- und Asset-Management
Kenntnisse im Datenschutz
Entwicklung von Richtlinien
Informationssicherheitsstrategie
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige Einarbeitung in neue Technologien
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Englischkenntnisse mindestens B2
IT-Kontrolling
Überwachung des IT-Budgets

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen. Hebe auch deine 5-jährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Koordinator eingeht. Zeige, wie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Koordination von externen Dienstleistern zu den Aufgaben passen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern anführen. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem innovativen Ingenieurbüro reizt. Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue Technologien sollte ebenfalls erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Koordinators

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Koordinators vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Projekten, Software- und Hardware-Beschaffung sowie zur Koordination von Dienstleistern. Überlege dir, wie du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Entscheidungsprozessen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>