Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und plane innovative Versorgungstechnik-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in technischer Gebäudeausrüstung und arbeiten mit namhaften Industrieunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine 4-Tage-Woche und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von einem freundschaftlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als technischer Zeichner oder Systemplaner abgeschlossen.
- Andere Informationen: Nutze moderne Arbeitsmittel und erhalte Vorteile bei Partnerbetrieben wie Fitnessstudios.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Partner für technische Gebäudeausrüstung Planung und Projektierung der Gewerke Versorgungstechnik und Gebäudeautomation inkl. Ingenieurdienstleistungen für private und öffentliche Auftraggeber und Großprojektierungen namhafter Industrieunternehmen. Als technischer Systemplaner lässt du unsere Planungskonzepte in einem Modell wachsen und trägst maßgeblich zum Projekterfolg bei. Technischer Systemplaner HLSK, CAD (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik, TGA, HLSK Einsatzort: Regensburg JETZT BEWERBEN! Dein Aufgabenbereich: Anfertigen von technischen Zeichnungen der Gewerke HKLS mittels Plancal Nova Erstellen von technischen Berechnungen Auslegung von Anlagenkomponenten Erstellen von Massenermittlungen Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Zeichner/-in oder zum technischen Systemplaner/-in Du hast idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung? Deine Benefits: Bedingungslose Einstiegsprämie von €1500 Flexible Arbeitszeiten & 4 Tage Woche Attraktive Vergütung plus erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung Cloudbasiertes Arbeiten mit Möglichkeit zu Homeoffice Zeitgemäße Arbeitsmittel inkl. privater Nutzung Freundschaftliches Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang auf Augenhöhe Betriebliche Fortbildungen Vorteile bei unseren Partnerbetrieben z.B. Fitnessstudio & BusinessBike Haben wir Dein Interesse geweckt?
CAD-Systemplaner Versorgungstechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro Löw GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Löw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD-Systemplaner Versorgungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche der Versorgungstechnik zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Foren, die sich mit CAD-Systemplanung und TGA beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Projekterfolg unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die CAD-Systemplanung in der Versorgungstechnik sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als technischer Systemplaner ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum respektvollen Umgang mit Kollegen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD-Systemplaner Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich technische Gebäudeausrüstung und welche spezifischen Anforderungen sie an einen CAD-Systemplaner haben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als technischer Zeichner oder Systemplaner sowie relevante Erfahrungen im Bereich Versorgungstechnik und CAD deutlich hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des CAD-Systemplaners geeignet bist und wie du zum Projekterfolg beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Löw GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CAD-Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Programmen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu zeigen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versorgungstechnik und Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Projekte vor. Hebe dabei besonders hervor, wie du zur Planung und Umsetzung beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zum Projekterfolg.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden.