Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Heizungs-, Sanitär- und Lüftungssysteme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der technischen Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine Einstiegsprämie von 1500 €.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundschaftlichen Umfeld mit nachhaltigen Projekten und modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Projekterfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Profitiere von betrieblichen Fortbildungen und Vorteilen bei Partnerunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Planung und Projektierung der Gewerke Versorgungstechnik und Gebäudeautomation inkl. Ingenieurdienstleistungen für private und öffentliche Auftraggeber und Großprojektierungen namhafter Auf dem Gebiet Mess- Steuer- und Regelungstechnik bringst du die notwendige Logik in unsere HLSK – Planungen . MSR-Planer (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik, TGA, HLSK Flexible Arbeitszeiten & 4 Tage Woche Attraktive Vergütung plus erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung Cloudbasiertes Arbeiten mit Möglichkeit zu Homeoffice Zeitgemäße Arbeitsmittel inkl. privater Nutzung Freundschaftliches Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang auf Augenhöhe Betriebliche Fortbildungen Vorteile bei unseren Partnerbetrieben z.B. Fitnessstudio & BusinessBike Planungsleistung der Anlagengruppe 8 nach HOAI LPH1-7 für die Gewerke Kälte / Kühlwasser/ Lüftung / Druckluft / Sanitär / Heizung Zukunftweisende und nachhaltige Projektierung mit WS-CAD unter Berücksichtigung der gängigen Regelwerke und Normen Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Techniker) Gute Kenntnisse in branchenüblicher Software
Planer Heizung/ Sanitär/ Lüftung/ Versorgungstechnik (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Löw GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Löw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer Heizung/ Sanitär/ Lüftung/ Versorgungstechnik (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik und Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLSK. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Planung und Projektierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Kollegen wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer Heizung/ Sanitär/ Lüftung/ Versorgungstechnik (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Planer Heizung/Sanitär/Lüftung. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Projekterfahrungen im Bereich Versorgungstechnik und HLSK deutlich macht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur erfolgreichen Projektierung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Löw GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HLSK-Planungen und MSR-Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du in einem respektvollen und freundschaftlichen Arbeitsumfeld arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern und die Sicherstellung eines erfolgreichen Projektabschlusses erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet betriebliche Fortbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.