Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und projektiere innovative Versorgungstechnik und Gebäudeautomation für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit einem freundlichen und respektvollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, attraktive Vergütung und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und trage aktiv zum Erfolg von Großprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Zeichner oder Systemplaner erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Fortbildungen und Vorteile bei Partnerunternehmen wie Fitnessstudio.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Planung und Projektierung der Gewerke Versorgungstechnik und Gebäudeautomation inkl. Ingenieurdienstleistungen für private und öffentliche Auftraggeber und Großprojektierungen namhafter Industrieunternehmen. Als technischer Systemplaner lässt du unsere Planungskonzepte in einem Modell wachsen und trägst maßgeblich zum Projekterfolg bei. Technischer Systemplaner HLSK, CAD (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik, TGA, HLSK Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Zeichner/-in oder zum technischen Systemplaner/-in Flexible Arbeitszeiten & 4 Tage Woche Attraktive Vergütung plus erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung Cloudbasiertes Arbeiten mit Möglichkeit zu Homeoffice Zeitgemäße Arbeitsmittel inkl. privater Nutzung Freundschaftliches Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang auf Augenhöhe Betriebliche Fortbildungen Vorteile bei unseren Partnerbetrieben z.B. Fitnessstudio & BusinessBike
Technischer Systemplaner - Versorgungstechnik / CAD (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Löw GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Löw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner - Versorgungstechnik / CAD (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeig dein Interesse an der Firma und den Projekten, an denen du arbeiten möchtest!
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen durch ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten. Das gibt den Arbeitgebern einen klaren Eindruck von deinem Können als technischer Systemplaner.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner - Versorgungstechnik / CAD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die zu dir passt. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als technischer Systemplaner interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Planung und Projektierung beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Chance auf ein Vorstellungsgespräch bekommst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Löw GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends in der Versorgungstechnik und Gebäudeautomation vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten als technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zum Projekterfolg beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da CAD ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Wenn möglich, bringe Beispiele von deinen bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, über spezifische Software und Techniken zu sprechen, die du beherrschst.