Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Tragwerksplanungen im Hochbau erstellen und analysieren.
- Arbeitgeber: Das Ingenieurbüro Lorenzen ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vollzeitvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und profitiere von spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Ingenieurbüro Lorenzen bietet per sofort einen Arbeitsplatz als Statiker/in (m/w/d) im Hochbau unbefristet in Vollzeit.
Statiker /Tragwerksplaner (m/w/d) (Statiker/in) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Lorenzen Inh. Dierk Lorenzen
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Lorenzen Inh. Dierk Lorenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statiker /Tragwerksplaner (m/w/d) (Statiker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Statik und Tragwerksplanung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Statiker/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Hochbau! Sprich über Projekte, die dich inspiriert haben, und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statiker /Tragwerksplaner (m/w/d) (Statiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Lorenzen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Statiker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Statiker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Hochbau und deine Kenntnisse in der Tragwerksplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Lorenzen Inh. Dierk Lorenzen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Statiker/in wirst du mit komplexen Berechnungen und Konstruktionen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Statik und Tragwerksplanung beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Ingenieurbüro ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ingenieurbüro Lorenzen und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle als Statiker/in zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.