Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Bauprojekte planen und berechnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Architekten-Ingenieurteam mit vielfältigen Bauvorhaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für Bauprojekte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein anspruchsvolles Architekten-Ingenieurteam mit spannenden Bauvorhaben in den unterschiedlichsten Disziplinen. Unsere kreativen Spezialist/innen sorgen in allen Leistungsphasen für eine hochwertige Umsetzung der Projekte. Mit viel Leidenschaft und Engagement setzen wir uns dabei für die Wünsche und Interessen unserer Bauherrn ein. In Folge des Wachstums unseres Unternehmens suchen wir in Vollzeit und Festanstellung einen motivierten Statiker.
Bauingenieur als Statiker (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Mathias Wittorf
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Mathias Wittorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Statiker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Bauprojekte an und informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die wir meistern. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen zu den Projekten und der Arbeitsweise unseres Teams. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob wir gut zueinander passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Statik
Sprich in Gesprächen über deine Begeisterung für Statik und innovative Lösungen im Bauwesen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Statiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekten-Ingenieurteam. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Statiker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den verschiedenen Leistungsphasen und deine Leidenschaft für Bauprojekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Motivation und dein Engagement für die Wünsche der Bauherrn ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Mathias Wittorf vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen und vergangenen Projekte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Bauvorhaben hast und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Projekte beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Statik und Bauingenieurwesen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein Architekten-Ingenieurteam ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten.