Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d)
Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d)

Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und statische Bemessung von Faserbetonen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Baustoffprüflabor und Ingenieurbüro mit Fokus auf Betontragwerke.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Baustoffprüfer/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir sind sowohl Baustoffprüflabor als auch Ingenieurbüro und haben uns auf die Prüfung und statische Bemessung von Faserbetonen spezialisiert. Unser Unternehmen bietet im Bereich der Planung, Bemessung, Überwachung und Prüfung von Betontragwerken alle Leistungen aus einer Hand.

Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) aus dem Berufsbild Baustoffprüfer/-in (m/w/d) alternativ Ingenieur/in - Bau, Techniker/-in, Betontechnologe/-in oder aus einem vergleichbaren Berufsbild.

Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro MÜLLER & LOBISCH GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/-innen und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro MÜLLER & LOBISCH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Baustoffprüfungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Faserbeton. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Ingenieurbüro ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d)

Kenntnisse in Baustoffprüfung
Verständnis für Faserbetone
Statik und Tragwerksplanung
Prüfmethoden für Baustoffe
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Normen und Vorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierung auf Faserbetone und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Planung und Prüfung von Betontragwerken.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Baustoffprüfer/-in oder in einem vergleichbaren Beruf hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Baustoffprüfung zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Baustoffprüfung und deine Erfahrungen in der Branche ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro MÜLLER & LOBISCH GmbH vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Baustoffe, insbesondere Faserbeton, hast. Informiere dich über deren Eigenschaften und Anwendungsgebiete, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Baustoffprüfer/-in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Baustoffprüfung vertraut bist. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante und aktuelle Informationen einzubringen.

Wir suchen eine/n Baustoffprüfer/-in (m/w/d)
Ingenieurbüro MÜLLER & LOBISCH GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>