Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen und Firmware für verschiedene Geräte und Systeme.
- Arbeitgeber: Ingenieurbüro Nötzold ist seit über 20 Jahren ein führender IT-Dienstleister in der System- und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Systeme und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie gute Kenntnisse in C/C++ und Qt erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Kreativität, Eigeninitiative und Teamarbeit in einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach einem Software-Entwickler C/C++ (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort in Flenburg/Harrislee
Ein strukturiertes Aufgabengebiet wartet auf dich
- Du gestaltest Systeme mit deinen kreativen Ideen
- Du entwickelst Firmware für Geräte, Arbeitsmaschinen und Kraftfahrzeuge
- Du testest und integrierst in die jeweilige Systemumgebung
- Du erstellst Tools für Versuch, Test und Simulation
Das solltest du mitbringen
Must haves
- Studium der Informatik-, Systemtechnik- oder ein anderes technisch-naturwissenschaftliches Studium
- Gute Programmierkenntnisse C/C++, Qt, XML
Soft Skills
- Du handelst ziel- und lösungsorientiert
- Du bringst Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit
- Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft
- Du weist sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse auf
Nice to have
- Du besitzt idealerweise Erfahrung in der Steuer- und Regelungstechnik, automotiven Bussystemen wie CAN oder Automotive Ethernet
- Vorteilhaft wären Erfahrungen im Engineering mit UML/SysML und Sparx Enterprise Architect
- Du hast erste Erfahrung mit MATLAB und SimuLink
- Du programmierst auch gerne in C# und Python
Warum zu uns?
Wir vom Ingenieurbüro Nötzold sind spezialisiert auf die Entwicklung betriebsicherer Systeme mit qualitativ hochwertigen Softwarekomponenten zur Integration in Kraftfahrzeuge, Arbeitsmaschinen, Laboreinrichtungen sowie Produktions- und Prozessleitsysteme.
Als kompetenter IT-Dienstleister in der System- und Softwareentwicklung sind wir seit über 20 Jahren Lösungsanbieter für große und kleine Projekte der Branchen Automotive/Defence, Prozessleittechnik und Automation. Wir unterstützen unsere Kunden bei Planung, Realisierung, Integration und Inbetriebnahme.
Unser Team verfügt über breites und tiefes Know-How zur Analyse und Spezifikation von Requirements und Use Cases, in der Konstruktion (HW/SW-Architektur) und in der Implementierung von Software mit einem Höchstmaß an Transparenz und Lösungskompetenz.
Dir gefällt unsere Arbeit? Dann mach jetzt den ersten Schritt und komm zum Ingenieurbüro Nötzold!
Dein Ansprechpartner für alle Fragen
Wir sind ein Team!
Jeder soll bei uns eine spannende Zeit haben und gerne ins Büro kommen – das ist das Ziel.
- Jens Nötzold
- +49 (0)461 505 188 10
#J-18808-Ljbffr
Software Entwickler C/C+ (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Ingenieurbüro Nötzold Büro für technische...
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Nötzold Büro für technische... HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler C/C+ (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für C/C++! Entwickle ein kleines Projekt oder eine Anwendung, die du potenziellen Arbeitgebern präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen Firmware-Entwicklung und Automobiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ und Systemintegration übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler C/C+ (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Nötzold. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Programmierkenntnisse in C/C++, Qt und XML sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Ingenieurbüros Nötzold ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Nötzold Büro für technische... vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C/C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Die Position erfordert kreative Ideen zur Gestaltung von Systemen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast, und bringe eigene Vorschläge mit, wie du die Systeme verbessern würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da die Technologie ständig im Wandel ist, ist eine hohe Lernbereitschaft entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du neue Technologien oder Methoden schnell erlernt und angewendet hast.