Konstrukteur (w/m/d) für die Tragwerksplanung
Jetzt bewerben

Konstrukteur (w/m/d) für die Tragwerksplanung

Dresden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und prüfst Ingenieur- und Verkehrsanlagenprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Ingenieurwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Stuttgart, Schleiz, Dresden und Kassel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Projekte im Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau: Planung, Prüfung und Umsetzung

Standorte: Stuttgart, Schleiz, Dresden, Kassel

Mitarbeiter (w/m/d): > 100

Erfahrung: > 60 Jahre

Möchtest Du Dich neuen Herausforderungen stellen? Werde Teil unserer Niederlassung Dresden.

Konstrukteur (w/m/d) für die Tragwerksplanung Arbeitgeber: Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf über 60 Jahre Erfahrung im Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau zurückblickt. Unsere Niederlassung in Dresden fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig ein erfülltes Privatleben zu führen.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur (w/m/d) für die Tragwerksplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns in Dresden. Informiere dich über unsere Projekte und betone, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (w/m/d) für die Tragwerksplanung

CAD-Software Kenntnisse
Statik und Festigkeitslehre
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Erfahrung in der Tragwerksplanung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau zu erfahren und welche Werte sie vertreten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstrukteur relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Tragwerksplanung und ähnliche Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte im Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Tragwerksplanung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

In einem Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Konstrukteur (w/m/d) für die Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>