DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]
DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]

DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and coordinate certification projects for sustainable building systems.
  • Arbeitgeber: Join a leading partner in structural and energy planning with over 40 years of experience.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, ergonomic offices, and attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of diverse projects and help shape the future of sustainability in construction.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifications as DGNB Auditor or similar, with a technical degree in relevant fields required.
  • Andere Informationen: Work in the sunniest city in Germany, Offenburg, with a supportive team atmosphere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DGNB? BNB? ESG? BNK? BNG? LNB? QNG?
Sie wissen was hinter diesen Abkürzungen steckt und haben sich in einem der Bereiche schon qualifiziert? Sie kommen aus der Bauphysik, dem konstruktiven Ingenieurbau oder der Energieberatung? Sie wollen sich im Nachhaltigkeitsbereich weiterentwickeln? Dann kommen Sie zu uns.

Wir sind seit über 40 Jahren ein gefragter Partner für Tragwerks- und Energieplanung in Baden. Wir planen vielseitig, sowohl kleinere, als auch umfangreiche Projekte: Wohn-, Industrie- und Gewerbegebäude im Neubau oder Bestand sowie denkmalgeschützte, historische Bauwerke. Unsere Spezialität: Effiziente Fachplanung für nachhaltige Gebäude.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort weitere Kolleg*innen:

DGNB-Auditor/Consultant – BNB Sachverständiger/Koordinator –
ESG-Manager – BNK/BiRN/LNB-Auditor – Energieberater – Bauphysiker (m/w/d)
Hybrides Arbeiten in Baden

Aufgaben

  • Durchführung und Koordination von Zertifizierungsprojekten zu Systemen des nachhaltigen Bauens (QNG/DGNB/BNB/ESG/BNK/BiRN/LNB)
  • Bearbeitung der Fachplanung Nachhaltigkeit (Kriterienbewertungen, Ökobilanzierung, Materialökologie, zirkuläres Bauen…)
  • Beratung von Bauherren, Architekten, Planungsteams und Projektentwicklern in Bezug auf nachhaltige Gebäudeplanung, -optimierung und -umsetzung
  • Bearbeitung von Kundenanfragen in der Energieberatung und komplette Abwicklung von der Kundenberatung bis zur Fertigstellung des Projekts
  • Energieberatung und Konzepte für Privat-, Kommunal- und Gewerbekunden erstellen – auch für historische Bausubstanz
  • Bearbeitung von Fachplanungen im Leistungsbild Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
  • Thermische Bauphysik – Feuchteschutz, Wärmebrücken, sommerlicher Wärmeschutz
  • Fachplanungen zu den Förderrichtlinien (BEG, KfW, BAFA…)
  • Unterstützung unserer Kunden bei Förderanträgen (Fördermittelmanagement)
  • Baubegleitung / Vor-Ort-Kontrollen
  • Bauakustik- und Raumakustikfachplanung, bauphysikalische Spezialthemen wie z.B. thermische Raum- oder Gebäudesimulation

Qualifikation

  • Qualifikation als DGNB Auditor, BNB-Sachverständiger, Birn-Auditor
    oder LNB-Experte
    alternativ Qualifikation als DGNB Consultant, BNB-Koordinator, ESG Manager
    und
    ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäudetechnik, Baubetriebswesen, nachhaltigen Bauen oder in einem verwandten Themenbereich
  • fachspezifische Kenntnisse im Bereich Fachplanung Nachhaltigkeit / Energieberatung und erste Erfahrungen in der Beratung zum nachhaltigen Bauen und der Projektleitung
  • wünschenswert: Erfahrung im Schall-, Wärme- und Feuchteschutz
  • kommunikative, lösungsorientierte und kostenbewusste Arbeitsweise
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit

Benefits

Darum sollten Sie zu uns kommen:

  • Erfahrenes Spezialisten-Team von 20 Mitarbeiter*innen mit flacher Hierarchie und kollegialer Atmosphäre
  • Vielseitige, abwechslungsreiche Projekte
  • Chance, das Geschäftsfeld „Nachhaltigkeitsberatung“ mit auszubauen
  • Hybrides Arbeiten mit teilweise Homeoffice auf Wunsch möglich
  • Regionale Kunden, kurze Wege
  • Modern ausgestattete, ergonomische Büros und attraktive Sozialleistungen
  • Hohe Lebensqualität in Offenburg, der sonnenreichsten Stadt Deutschlands

Lust, bei uns die Nachhaltigkeitsprojekte vorwärts zu bringen? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen am liebsten digital. Fragen vorab? Ralf Quarti beantwortet sie Ihnen gerne telefonisch.

#J-18808-Ljbffr

DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...] Arbeitgeber: Ingenieurbüro Quarti GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem erfahrenen Spezialistenteam von 20 Mitarbeiter*innen zu arbeiten, das eine kollegiale Atmosphäre und flache Hierarchien pflegt. Mit abwechslungsreichen Projekten im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung und der Flexibilität des hybriden Arbeitens, einschließlich Homeoffice, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie zudem die hohe Lebensqualität in Offenburg, der sonnenreichsten Stadt Deutschlands, während Sie an innovativen Lösungen für nachhaltige Gebäude mitwirken.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Quarti GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich nachhaltiges Bauen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen DGNB, BNB und ESG. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Qualifikationen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]

DGNB-Zertifizierung
BNB-Sachverständigenqualifikation
ESG-Management
Energieberatung
Bauphysik
Nachhaltigkeitsplanung
Ökobilanzierung
Materialökologie
zirkuläres Bauen
Fördermittelmanagement
Wärmeschutz
Energiebilanzierung
thermische Bauphysik
Feuchteschutz
Wärmebrücken
Raumakustik
Schallschutz
Projektleitung
kommunikative Fähigkeiten
lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Bauen und deine Qualifikationen als DGNB Auditor oder BNB-Sachverständiger hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Fachplanung Nachhaltigkeit oder Energieberatung gesammelt hast. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Quarti GmbH vorbereitest

Verstehe die Abkürzungen

Stelle sicher, dass du die Bedeutung der Abkürzungen wie DGNB, BNB, ESG und andere kennst. Zeige im Interview, dass du dich mit den relevanten Zertifizierungssystemen auskennst und deren Bedeutung für nachhaltiges Bauen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Fachplanung Nachhaltigkeit oder Energieberatung hattest. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung von Bauherren und Architekten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Sei flexibel und lösungsorientiert

Hebe deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]
Ingenieurbüro Quarti GmbH
I
  • DGNB-Auditor/Consultant - BNB Sachverständiger/Koordinator - ESG-Manager - BNK/BiRN/LNB-Audito[...]

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • I

    Ingenieurbüro Quarti GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>