Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und plane energieeffiziente Lösungen für verschiedene Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Tragwerks- und Energieplanung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt und spannende Projekte realisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in, Ingenieur/in oder Meister/in im Bauwesen oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, an historischen und denkmalgeschützten Gebäuden zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Bautechniker, Zimmerer-/Maurermeister, Heizungsbaumeister/-techniker, Bauingenieur, Architekt und versierter Energieberater oder wollen das werden? Dann kommen Sie zu uns und werden Sie zum Klimaheld.
Wir sind seit über 40 Jahren ein gefragter Partner für Tragwerks- und Energieplanung in Baden. Wir planen vielseitig, sowohl kleine, als auch große Projekte: Wohn-, Industrie- und Gewerbegebäude im Neubau oder Bestand sowie denkmalgeschützte, historische Bauwerke.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen weiteren Kollegen/Kollegin als Energieberater/-planer (m/w/d).
Energieberater/-planer (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Quarti GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Quarti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater/-planer (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bautechnik und Energieberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieberatung und Bautechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Energieberater/-planer betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, das Klima zu schützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater/-planer (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Energieberater/-planer. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Bereich Bautechnik und Energieberatung klar darstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Quarti GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieberatung und Bautechnik. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Projekte im Portfolio präsentieren
Bereite Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten als Energieberater oder Planer unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Bautechnik und Energieplanung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Methoden zu diskutieren, die du beherrschst.