Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg
Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg

Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden mit Fokus auf Einsparpotentiale.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Ingenieurbüro, das innovative Lösungen im Bereich Gebäudeenergieberatung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 13 Monatsgehälter, Bonuszahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gebäudeenergieeffizienz und lerne ständig dazu in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Führerschein Klasse B sind erforderlich; Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Ausbildung zum Gebäudeenergieberater (HwK).

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres engagierten fünfköpfigen Teams suchen wir möglichst sofort Sie, einen Bauingenieur oder Architekten, als Energieberater / Gebäudeenergieberater (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Als Energieberater, Gebäudeenergieberater, Energie-Effizienz-Experte, Geprüfter Energiemanager bzw. Projektingenieur Gebäudeenergieberatung übernehmen Sie die selbständige Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden und ermitteln wirtschaftliche Einsparpotenziale.

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben würden nach einer Einarbeitungsphase die selbständige Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden gehören, wobei der Schwerpunkt auf dem Nichtwohngebäudebereich, also Schulen, KiTa’s, Bürogebäude, Hotels, Industriebauten u. v. m. liegt. Hierzu gehören dann energetische Nachweise in Form von Bilanzierungen und Simulationen in der Bauphysik und die Ermittlung von wirtschaftlichen Einsparpotentialen.

Als Energieberater haben wir einen großen Spielraum, die Qualität eines Gebäudes maßgeblich mitzugestalten. Je größer das Gebäude ist, desto größer sind die Einsparpotentiale und unser Einfluss auf Gebäudehülle und Anlagentechnik. Und im Gegensatz zu z. B. der Tragwerksplanung verändern sich die Rahmenbedingungen ständig, was lebenslanges Lernen und Weiterbildung bedeutet, aber damit auch einen hochinteressanten Arbeitsbereich!

Als Architekt oder bauvorlageberechtigter Ingenieur kann je nach Qualifikation auch die Umsetzung der Energieberatung als energetische Sanierung des Objekts hinzukommen.

Ihr Profil

Damit Sie unsere Erwartungen und die unserer Auftraggeber erfüllen, sollten Sie eine hohe Eigeninitiative, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten haben und selbständig und ergebnisorientiert arbeiten. Einen Führerschein der Klasse B bzw. III setzen wir voraus.

Sollten Sie noch keine oder geringe Erfahrung in der Energieberatung haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Teilnahme an dem Lehrgang zum „Gebäudeenergieberater (HwK)“, um eine entsprechende Grundausbildung zu erlangen. Insofern stellen wir Sie auch sehr gerne als Berufseinsteiger ein.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einem hochmotivierten Team bei leistungsgerechter Vergütung, 13 Monatsgehältern und Bonuszahlungen. Eine betriebliche Altersvorsorge nach der Probezeit ist für uns selbstverständlich.

Ihre Bewerbung

Kommen Sie gerne in unser Team und helfen Sie mit, die Welt ein Stückchen besser zu gestalten! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Ingenieurbüro R. Petereit Kanalstraße 4, 23919 Göldenitz oder per E-Mail an Frau Hacker: k.hacker@ib-rp.de www.ib-rp.de

Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg Arbeitgeber: Ingenieurbüro R. Petereit

Unser Ingenieurbüro in Göldenitz bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Energieberatung einsetzt. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsplatzes mit leistungsgerechter Vergütung, 13 Monatsgehältern und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie aktiv dazu beitragen, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und somit einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro R. Petereit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energieberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeenergieberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Energieberatung oder verwandten Bereichen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Erfahrung in der Energieberatung hast, erwähne, dass du an dem Lehrgang zum 'Gebäudeenergieberater (HwK)' interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg

Bauphysik
Energieberatung
Bilanzierung
Simulationen
Kenntnisse in der energetischen Sanierung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in der Anlagentechnik
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro R. Petereit. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energieberater hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Eigeninitiative.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und gut formatiert sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro R. Petereit vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Energieberater technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu energetischen Nachweisen, Bilanzierungen und Simulationen in der Bauphysik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast, sei es mit Kunden oder im Team.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist oder wie du selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieberatung

Da sich die Rahmenbedingungen ständig ändern, ist es wichtig, über aktuelle Entwicklungen in der Energieberatung informiert zu sein. Zeige dein Interesse an lebenslangem Lernen und Weiterbildung, indem du über relevante Kurse oder neue Technologien sprichst, die du verfolgt hast.

Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg
Ingenieurbüro R. Petereit
I
  • Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenerg

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • I

    Ingenieurbüro R. Petereit

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>