Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden mit Fokus auf Einsparpotenziale.
- Arbeitgeber: Ingenieurbüro R. Petereit, seit 25 Jahren in der Energieberatung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 13 Monatsgehälter, Bonuszahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens nachhaltig und lerne ständig dazu in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich; Berufsanfänger willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Unterstützung bei der Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater (HwK) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Das Ingenieurbüro R. Petereit besteht seit 25 Jahren. Unsere Haupttätigkeit liegt in der Energieberatung von Nichtwohngebäuden. Auf diesem Gebiet sind wir überregional tätig und beraten insbesondere Kommunen, Baukonzerne, Bauindustrie und Gewerbebetriebe. Unser Büro liegt 20 km südlich von Lübeck. Zu unseren Aufgaben gehören neben der klassischen Energieberatung auch die Gebäudesimulation und die Nachhaltigkeitsbewertung. Gelegentlich setzen wir auch die Energieberatung planerisch in allen Leistungsphasen der HOAI um.
Zur Verstärkung unseres engagierten fünfköpfigen Teams suchen wir möglichst sofort Sie, einen Bauingenieur oder Architekt, als Energieberater (Projektingenieur) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Als Energieberater, Gebäudeenergieberater, Energie-Effizienz-Experte, Geprüfter Energiemanager bzw. Projektingenieur Gebäudeenergieberatung übernehmen Sie die selbständige Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden und ermitteln wirtschaftliche Einsparpotenziale.
Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben würden nach einer Einarbeitungsphase die selbständige Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden gehören, wobei der Schwerpunkt auf dem Nichtwohngebäudebereich, also Schulen, KiTa’s, Bürogebäude, Hotels, Industriebauten u. v. m. liegt. Hierzu gehören dann energetische Nachweise in Form von Bilanzierungen und Simulationen in der Bauphysik und die Ermittlung von wirtschaftlichen Einsparpotenzialen.
Als Energieberater haben wir einen großen Spielraum, die Qualität eines Gebäudes maßgeblich mitzugestalten. Je größer das Gebäude ist, desto größer sind die Einsparpotenziale und unser Einfluss auf Gebäudehülle und Anlagentechnik. Und im Gegensatz zu z. B. der Tragwerksplanung verändern sich die Rahmenbedingungen ständig, was lebenslanges Lernen und Weiterbildung bedeutet, aber damit auch einen hoch interessanten Arbeitsbereich!
Als Architekt oder bauvorlageberechtigter Ingenieur kann je nach Qualifikation auch die Umsetzung der Energieberatung als energetische Sanierung des Objekts hinzukommen.
Profil: Damit Sie unsere Erwartungen und die unserer Auftraggeber erfüllen, sollten Sie eine hohe Eigeninitiative, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten haben und selbständig und ergebnisorientiert arbeiten. Einen Führerschein der Klasse B bzw. III setzen wir voraus. Sollten Sie noch keine oder geringe Erfahrung in der Energieberatung haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Teilnahme an dem Lehrgang zum "Gebäudeenergieberater (HwK)", um eine entsprechende Grundausbildung zu erlangen. Insofern stellen wir Sie auch sehr gerne als Berufseinsteiger ein.
Wir bieten: Wir bieten Ihnen einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Team bei leistungsgerechter Vergütung, 13 Monatsgehältern und Bonuszahlungen. Eine betriebliche Altersvorsorge nach der Probezeit ist für uns selbstverständlich. Kommen Sie gerne in unser Team und helfen Sie mit, die Welt ein Stückchen besser zu gestalten!
Kontakt: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Ingenieurbüro R. Petereit, Kanalstraße 4, 23919 Göldenitz oder per E-Mail an Frau Hacker: k.hacker@ib-rp.de www.ib-rp.de
Bauingenieur / Architekt (m/w/x) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenergieberater Arbeitgeber: Ingenieurbüro R. Petereit
Kontaktperson:
Ingenieurbüro R. Petereit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt (m/w/x) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenergieberater
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieberatung und dem Bauwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieberatung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, insbesondere zum Thema Gebäudeenergieberatung. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, die notwendigen Qualifikationen zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Erfahrung in der Energieberatung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Ingenieurbüro R. Petereit und deren Projekte informierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt (m/w/x) als Energieberater (Projektingenieur) / Gebäudeenergieberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro R. Petereit. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energieberater hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energieberatung und im nachhaltigen Bauen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Energieberatung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro R. Petereit vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro R. Petereit informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Energieberatung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energieberatung oder im Bauwesen demonstrieren. Zeige, wie du wirtschaftliche Einsparpotenziale ermittelt hast oder welche innovativen Lösungen du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.