Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Bauzeichnungen und unterstütze bei Berechnungen für spannende Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: Ingenieurbüro Rummler + Hartmann ist ein innovatives Unternehmen in der Abwassertechnik und Landschaftsplanung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angemessenes Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite an nachhaltigen Projekten mit einem erfahrenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische und mathematische Fähigkeiten sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumstage sind möglich, um das Büro und die Arbeit kennenzulernen.
Starte deine Ausbildung zum 01.08.2026 als Bauzeichner*in bei Ingenieurbüro Rummler + Hartmann GmbH – Gestalte die Zukunft der Infrastruktur!
Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das innovative Lösungen im Bereich Abwassertechnik und Landschaftsplanung bietet? Bei Ingenieurbüro Rummler + Hartmann in Havixbeck hast du die Chance, deine Ausbildung als Bauzeichner*in zu starten und an anspruchsvollen Projekten in den Bereichen Abwassertransport, Abwasserreinigung und Gewässergestaltung mitzuwirken.
In unserem erfahrenen Team wirst du lernen, wie technische Pläne für Bauvorhaben erstellt werden, die nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen fördern. Unsere Projekte reichen von komplexen Abwasseranlagen bis hin zur Planung von naturnahen Gewässern und Landschaften – und du kannst dabei aktiv mitgestalten.
Werde Teil eines engagierten Unternehmens, das mit jahrzehntelanger Expertise die Infrastruktur von morgen plant und umsetzt!
Aufgaben
Erstellen von Bauzeichnungen – Du lernst wie du mit speziellen Programmen maßstabsgerechte Zeichnungen für Gebäude, Infrastrukturprojekte oder naturnahe Landschaftsgestaltung entwickelst. Dazu gehören Grundrisse, Ansichten, Schnitte und Detailzeichnungen
Berechnungen und Dimensionierungen: Du unterstützt bei der Berechnung und Dimensionierung von Bauwerken, zum Beispiel beim Abwassertransport oder der Gestaltung von Gewässern.
Koordination und Kommunikation: Du arbeitest eng mit Ingenieure und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass die Zeichnungen den technischen Anforderungen und den baulichen Vorschriften entsprechen.
Erstellung von Bestandsplänen: Du hilfst dabei, Bestandspläne für bestehende Gebäude und Infrastrukturen zu erstellen, die als Grundlage für Umbauten oder Erweiterungen dienen.
Qualifikation
– Technische Fähigkeiten (Computerkenntnisse)
– Mathematische Fähigkeiten
– Räumliches Vorstellungsvermögen
– Kommunikationsfähigkeit
Benefits
– angemessenes Ausbildungsgehalt
– Fahrtkostenzuschüsse
– 30 Tage Urlaub im Jahr
– evtl. Übernahme nach der Ausbildung
– Gleitzeit
Wenn du zuerst in den Beruf reinschnuppern möchtest und das Büro kennenlernen willst, kannst du auch gerne einen Praktikumstag bei uns absolvieren.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Sende uns dazu gerne ein kurzes Anschreiben und deinen Lebenslauf mit den letzten zwei Zeugnissen zu.
Ausbildung als Bauzeichner*in, August 2026 Arbeitgeber: Ingenieurbüro Rummler+Hartmann GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Rummler+Hartmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bauzeichner*in, August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere in der Abwassertechnik und Landschaftsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Ingenieurwesen beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder einen Schnuppertag bei Ingenieurbüro Rummler + Hartmann. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Rolle des Bauzeichners und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bauzeichner*in, August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Ingenieurbüro Rummler + Hartmann GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bauzeichner*in darlegst. Betone, warum du dich für die Bereiche Abwassertechnik und Landschaftsplanung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten, mathematische Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.
Zeugnisse beifügen: Füge deinen letzten zwei Zeugnissen bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Rummler+Hartmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Ingenieurbüro Rummler + Hartmann GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Fähigkeiten, mathematischen Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dein räumliches Vorstellungsvermögen
Da räumliches Vorstellungsvermögen eine wichtige Fähigkeit für einen Bauzeichner ist, könntest du im Gespräch darauf eingehen, wie du diese Fähigkeit in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, bei dem du Pläne erstellt hast.