Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere alle Beteiligten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle technische Lösungen, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektrotechnik, Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Bauleitung und Bauüberwachung gemäß HOAI Leistungsphase 8
- Erarbeitung von technischen Lösungen
- Koordination aller intern beteiligten Bereiche sowie externer Projektpartner
- Eigenverantwortliche Bauleitung
- Kunden- und Kontaktpflege im Rahmen der jeweiligen Bauvorhaben
Unsere Anforderungen:
- Techniker / Meister (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
- Kenntnisse in MS Office
- Erfahrungen in der Bauleitung
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Bauleiter Elektrotechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Elektrotechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Projekten und Werten von StudySmarter auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen in der Bauleitung aktiv. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Bauleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Elektrotechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bauleitung sowie deine Kenntnisse in Elektrotechnik. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Technische Lösungen präsentieren: Wenn du technische Lösungen erarbeitet hast, beschreibe diese in deinem Anschreiben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Teamfähigkeit betonen: Da die Koordination mit internen und externen Partnern wichtig ist, hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Anschreiben personalisieren: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Lösungen und Bauleitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Bauleitung
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Bauleitung zu sprechen. Betone, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung für die Rolle mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Koordination mit verschiedenen internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kenne die Anforderungen der HOAI
Informiere dich über die HOAI Leistungsphasen, insbesondere Phase 8, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und Abläufe kennst und anwenden kannst.