Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere alle Beteiligten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle technische Lösungen für echte Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektrotechnik, Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Bauleitung und Bauüberwachung gemäß HOAI Leistungsphase 8
- Erarbeitung von technischen Lösungen
- Koordination aller intern beteiligten Bereiche sowie externer Projektpartner
- Eigenverantwortliche Bauleitung
- Kunden- und Kontaktpflege im Rahmen der jeweiligen Bauvorhaben
Unsere Anforderungen:
- Techniker / Meister (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
- Kenntnisse in MS Office
- Erfahrungen in der Bauleitung
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Bauleiter Elektrotechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauleitung und Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung und Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Bauleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Techniker oder Meister der Elektrotechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Bauleitung hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Technische Lösungen präsentieren: Wenn du technische Lösungen erarbeitet hast, beschreibe diese konkret in deinem Anschreiben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Sichere Kommunikation darstellen: Achte darauf, in deinem Anschreiben ein sicheres und verbindliches Auftreten zu zeigen. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Lösungen und Bauleitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Koordination mit verschiedenen Projektpartnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams und externen Partnern kommuniziert hast. Ein sicheres und verbindliches Auftreten wird hier sehr geschätzt.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Bauleitung hervor
Erzähle von konkreten Projekten, bei denen du die Bauleitung übernommen hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und technische Lösungen erarbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, ist für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Situationen angepasst hast.