Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Heroldsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste Softwareprodukte und stelle deren Funktionalität in der Automatisierungstechnik sicher.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein unabhängiges Labor, spezialisiert auf Softwaretests für namhafte Hersteller.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwaretests und Automatisierungstechnik; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Testen haben und neue Lösungen entwickeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als unabhängiges Labor sind wir Testspezialisten im Bereich Softwaretest mit Fokus auf die Automatisierungstechnik. Zu unseren Kunden zählen zahlreiche namhafte Hersteller, deren Produkte wir im Softwaretest unter die Lupe nehmen. Durch unsere Tests helfen wir, Funktion und Verlässlichkeit der Produkte sicher zu stellen und zu verbessern.

Zur Unterstützung unseres Teams in Heroldsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Softwaretester (m/w/d) mit Spaß und Interesse am Testen und der Automatisierungstechnik.

Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Wißmeier GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Heroldsberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten mit namhaften Herstellern zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten im Bereich Softwaretest und Automatisierungstechnik weiterzuentwickeln.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Wißmeier GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Softwaretests beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Softwaretestens zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Tests und Szenarien durchspielst, die typischerweise in der Automatisierungstechnik vorkommen. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein praktisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Testen und die Automatisierungstechnik in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Kenntnisse in Softwaretestmethoden
Erfahrung mit Automatisierungstechnik
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, C#)
Testautomatisierungstools (z.B. Selenium, JUnit)
Fehleranalyse und Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Fähigkeit zur Erstellung von Testplänen und -fällen
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Softwaretesters in der Automatisierungstechnik. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Erfahrungen im Softwaretest und in der Automatisierungstechnik hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Testlabor reizt. Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Bereitschaft, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Wißmeier GmbH vorbereitest

Verstehe die Automatisierungstechnik

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Softwaretests dazu beitragen können, die Qualität von Automatisierungsprodukten zu verbessern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die mit Softwaretests und Automatisierung zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Qualitätssicherung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den verwendeten Testmethoden oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Zeige Teamgeist

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
Ingenieurbüro Wißmeier GmbH
I
  • Softwaretester (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

    Heroldsberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • I

    Ingenieurbüro Wißmeier GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>