Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)
Jetzt bewerben
Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Oranienburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eigenständig Projekte in der Siedlungswasserwirtschaft und entwickle nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Umwelt- und Wasserbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Homeoffice oder Co-Working-Spaces und die Chance auf eine neue Niederlassung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und eine Leidenschaft für umweltgerechte Lösungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH sind ein mittelständisches Ingenieurbüro mit ca. 45 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Seit 1990 planen wir, hauptsächlich für öffentliche Auftraggeber, in den Bereichen Wasser-, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Die Entwicklung von nachhaltigen und umweltgerechten Lösungen liegt uns hierbei besonders am Herzen.

Aufgrund unseres immer weiter wachsenden Kundenstamms im Berliner Umland und nördlichen Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in im Bereich Siedlungswasserwirtschaft aus dem Raum Berlin bzw. Brandenburg.

Um unsere Auftraggeber zukünftig schneller und weiterhin kompetent betreuen zu können, suchen wir dich. Jemanden mit Erfahrung, der laufende sowie zukünftige Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft selbständig betreut, lieber in seinen eigenen vier Wänden arbeitet anstatt viel zu pendeln müssen und trotzdem die räumliche Nähe zu unseren Auftraggebern bieten kann. Falls du allerdings beim Arbeiten lieber unter Leuten bist, kein Problem, dann mieten wir dir gerne auch einen Arbeitsplatz, beispielsweise in einem Co-Working-Space. Perspektivisch können wir uns auch vorstellen, mit dir zusammen eine neue Niederlassung aufzubauen.

Wenn du also hier eine Chance siehst, dich persönlich weiterzuentwickeln und die Möglichkeit deine Karriere endlich voran zu bringen, dann zögere nicht.

Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) Arbeitgeber: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH

Die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Lösungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und einer flexiblen Arbeitsweise, sei es im Homeoffice oder in einem Co-Working-Space, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir die Chance, aktiv an der Expansion unseres Unternehmens mitzuwirken und somit einen direkten Einfluss auf zukünftige Projekte und die eigene Karriere zu haben.
I

Kontaktperson:

Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über neue Technologien und Methoden in der Siedlungswasserwirtschaft auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dich für die Position attraktiver macht.

Präsenz zeigen

Wenn du in der Nähe von Berlin oder Brandenburg wohnst, besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Wasserwirtschaft beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Planung von Wasserbauprojekten
Kenntnisse in umweltgerechten Lösungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Kenntnisse in relevanten Vorschriften und Normen
CAD-Software Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten im Bereich Wasserwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Siedlungswasserwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Bereitschaft, sowohl im Homeoffice als auch im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Siedlungswasserwirtschaft gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Auftraggebern geht.

Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)
Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>