Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konzipiere elektrotechnische Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: IEK ist ein innovatives Ingenieurunternehmen mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin, Cottbus, Dresden, Hamburg, Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
06.30.2022 Ingenieur Elektrische Sekundärtechnik (m/w/d) Berlin, Cottbus, Dresden, Hamburg, Leipzig IEK ist ein deutsches Ingenieurunternehmen der Vinci Energies Deutschland und seit nahezu 30 Jahren für Kunden aus Bereichen der Industrie, Energie und Infrastruktur tätig. Auch öffentliche Auftraggeber und Anlagenlieferanten gehören zu unseren Kunden. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Planung elektrotechnischer Anlagen im Industrie- oder Kraftwerksbereich. IHRE VORAUSSETZUNGEN Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Techniker bzw. gleichwertige Qualifikation selbstständige Arbeitsweise mit Unterstützung der Fachabteilungen strukturierte sicherheitsbewusste Arbeitsmethoden Kundiger Umgang mit MS-Office und den jeweils fachspezifischen relevanten Softwaretools (z. B. RUPLAN, Engineering Base oder ähnliches) Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Deutsch PKW Führerschein IHRE AUFGABEN Projektarbeit mit folgenden Schwerpunkten: Konzeption und Planung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Sekundärtechnik/ Schutztechnik Schutzprüfungen beim Kunden (Kraftwerke und Umspannwerke) Ansprechpartner für Kunden Projektentwicklung Backup im Tagesgeschäft unserer Kunden WIR BIETEN IHNEN Professionelle Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team Innovative und interessante Arbeitsaufgaben Individueller Gestaltungsraum Flexible Arbeitszeit fachliche Weiterqualifizierung nach eigenen Vorstellungen Unterstützung der Work-Life-Balance/ Home Office Möglichkeit KONTAKT Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: I ngenieurgesellschaft für E nergie- und K raftwerkstechnik mbH (IEK) Inselstraße 24, D-03046 Cottbus Email bewerbung@iek-engineering.de
Ingenieur Elektrische Sekundärtechnik (m/w/d) Berlin, Cottbus, Dresden, Hamburg, Leipzig Arbeitgeber: Ingenieurgesellschaft für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH
Kontaktperson:
Ingenieurgesellschaft für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrische Sekundärtechnik (m/w/d) Berlin, Cottbus, Dresden, Hamburg, Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der elektrischen Sekundärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen in deinem Fachgebiet recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen wie IEK und interagiere mit ihren Inhalten, um sichtbar zu werden und dein Interesse an einer Mitarbeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrische Sekundärtechnik (m/w/d) Berlin, Cottbus, Dresden, Hamburg, Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieurgesellschaft für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH (IEK). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich der Planung elektrotechnischer Anlagen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und fachspezifischen Softwaretools wie RUPLAN oder Engineering Base.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Projektarbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgesellschaft für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf elektrotechnische Anlagen hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Sekundärtechnik zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Softwaretools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwaretools wie RUPLAN oder Engineering Base vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Die Stelle bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast.