Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche CAD-Planung von TGA-Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und überdurchschnittliche Bezahlung mit 13,5 Gehältern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in einem aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder im Bereich TGA, auch Techniker/Meister willkommen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Urlaubsbeihilfe, Sachzuwendung und Dienstrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir Dich als:
Fachplaner/in HLS (Energie- und Gebäudetechnik) (m/w/d)
in Vollzeit (38,75 Std/Woche)
- Eigenverantwortliche CAD – Planung von TGA-Anlagen der Gebäudetechnik
- Erstellung und Auswertung von Leistungsverzeichnissen
- Erarbeitung von Versorgungskonzepten für Heizung-/Lüftungs-/ Sanitäranlagen
- Erstellung des Berichtswesen nach Abschluss von Leistungsphasen in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder im Bereich TGA, auch gerne mit Abschluss als staatlich geprüfter Techniker / Meister / Hochschulabschluss im Bereich TGA/technischer Systemplaner HLS / VAT, Energie-und Gebäudetechnik
- Fachliche und soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
- Überdurchschnittliche Bezahlung sowie erfolgsabhängige Vergütung (13,5 Gehälter)
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 7:00 bis 20:00 Uhr) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, dadurch erhältst Du die größtmögliche Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Aufgeschlossenes und familiäres Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Angenehmes Arbeitsklima und Arbeitsumfeld, moderne Büroräume und Arbeitsmittel
- Zusätzliche Benefits, wie z. B.: Urlaubsbeihilfe, Sachzuwendung, Dienstrad
Fachplaner/in HLS (Energie- und Gebäudetechnik) (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurgesellschaft IKE-Hellmich mbH
Kontaktperson:
Ingenieurgesellschaft IKE-Hellmich mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner/in HLS (Energie- und Gebäudetechnik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CAD-Planung und im Umgang mit TGA-Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir ein familiäres Team mit flachen Hierarchien sind, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner/in HLS (Energie- und Gebäudetechnik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder im Bereich TGA. Wenn du einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder Meister hast, hebe dies besonders hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Gehe darauf ein, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachplaner/in HLS interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Energie- und Gebäudetechnik.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgesellschaft IKE-Hellmich mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachplaner/in HLS technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu CAD-Planung und TGA-Anlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine soziale Kompetenz
In einem familiären Team ist es wichtig, dass Du Deine sozialen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens zu stellen. Dies zeigt, dass Du Wert auf eine gute Work-Life-Balance legst und Dich für die Unternehmenskultur interessierst.