Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Programmierung von Sicherheitstechnik wie Schließanlagen und Videoüberwachung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Sicherheitstechnik mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, kostenlose Snacks und Getränke sowie eine Fitness-Studio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine familiäre Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und technisches Grundverständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und bieten eine Übernahmechance nach der Ausbildung.
Unser Unternehmen setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen und bevorzugen diese bei gleichen Qualifikationen. Mit uns als Arbeitgeber betreten Sie das Feld eines erstklassigen mittelständischen Unternehmens im Bereich Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt auf Schließsysteme und Zutrittskontrolle. Als einer der größten Errichter intelligenter Schließtechnik in Deutschland mit bundesweiten Niederlassungen bieten wir eine spannende Ausbildungsposition mit einer angenehmen und unverwechselbaren Unternehmenskultur.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Zentrale in Dortmund suchen wir zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n Auszubildende/n.
Wir suchen eine/n Auszubildende/n zur/zum: Elektroniker/in (Informations- und Telekommunikationstechnik) (m/w/d)
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Installation und Programmierung von elektronischen Schließanlangen, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungen
- Durchführung von Service- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Kundenspezifische Lösungen entwickeln
- Mitwirkung an namhaften Projekten
- Ausbildung an führender und neuster Sicherheitstechnik (u.a. mit KI- und Deep-Learning-Funktionen)
- Umfangreiches Schulungsprogramm
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Technisches Grundverständnis von Vorteil
- Schulische Schwerpunkte sind Physik und Mathematik
- Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows
- Interesse am Erlernen immer neuer Hard- und Software im Bereich der Sicherheitstechnik
Wir bieten:
- Spannende Aufgaben in der Sicherheitstechnik
- Ein vielfältiges Team aus engagierten Kollegen
- Prominente Projekte
- Faire Arbeitsbedingungen
- Einen ebenso familiär wie professionell geführten Betrieb
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gratis Obst und Getränke am Arbeitsplatz
- Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio
Wir freuen uns auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung gerne an: Bitte einreichen: persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse, ggf. auch Abschlusszeugnis, mögliche Zertifikate oder Nachweise über Praktika oder Ähnliches.
Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH Dortmund • Amsterdam • Berlin • Bielefeld • Dresden • Maintal • Stuttgart • Würz Hannöversche Straße 7644143 Dortmund 0231 / 51987 – 0
Ausbildung Elektroniker/in (Informations- und Telekommunikationstechnik) (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurgesellschaft Klaus Drücke mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ingenieurgesellschaft Klaus Drücke mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in (Informations- und Telekommunikationstechnik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Sicherheitstechnik, insbesondere im Bereich der elektronischen Schließanlagen und Videoüberwachung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Soft Skills mitbringst, die für die Arbeit im Team wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und an Projekten mitzuwirken. Betone deine Motivation, innovative Lösungen zu entwickeln und dein technisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in (Informations- und Telekommunikationstechnik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Elektroniker/in ausdrückst. Gehe auf deine technischen Interessen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen übersichtlichen, tabellarischen Lebenslauf. Betone relevante schulische Leistungen, insbesondere in Physik und Mathematik, sowie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zusätzliche Dokumente: Füge alle geforderten Unterlagen bei, wie die letzten zwei Schulzeugnisse und eventuelle Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgesellschaft Klaus Drücke mbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Sicherheitstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Ausbildung als Elektroniker/in technische Kenntnisse erfordert, ist es wichtig, dass du dein Wissen in Physik und Mathematik auffrischst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder praktische Beispiele zu geben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Persönliches Anschreiben und Lebenslauf
Achte darauf, dass dein persönliches Anschreiben und dein Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Sicherheitstechnik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.