Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Ingenieurgruppe mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Unseren Namen haben unsere Inhaber bewusst gewählt. Denn wir sind INGENIEUR:INNEN aus Berufung, GRUPPE aus Überzeugung und BAUEN aus Leidenschaft. Nur als Gruppe konnten wir uns über 60 Jahre so entwickeln, dass wir heute 240 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten beschäftigen. Ingenieur:in zu sein, ist mehr für uns als ein Job: Ohne Tragwerke stehen keine Häuser oder Brücken. Sie schaffen (Wohn-)Raum zum Leben, schlagen Brücken, verbinden und beschützen uns. Das Bauen prägt uns und unsere Umwelt so stark wie keine andere Disziplin. Daher planen wir nachhaltig, gehen sorgsam mit Ressourcen um und setzen den Menschen ins Zentrum unseres Handelns. Diese Grundsätze sind für uns Verpflichtung und wir suchen kluge Köpfe, die diesen Weg mit uns gehen.
Aufgaben
Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Arbeitsbereiche in unserer IT kennen: Die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen, das Installieren und das Einrichten von Soft- und Hardwarekomponenten oder den Umgang mit Betriebssystemen und Netzwerken. Aber natürlich brauchen auch unsere Mitarbeiter:innen deine Unterstützung bei Problemen mit Soft- oder Hardware, bei der Einrichtung von neuen Rechnern oder z.B. beim Verteilen von Updates.
Ein paar Details gefällig? Gemeinsam mit den fünf erfahrenen IT Administratoren kümmerst du dich um unsere 300 Clients die an vier Standorten verteilt sind. Aber auch um rund 40 Server, 200 Apple Mobile Devices, 80 Software-Applikationen, die automatisierte Softwareverteilung, das HelpdeskSystem, die Administration von Microsoft365, das Active Directory und um so vieles mehr.
Profil
- Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen. Sehr gerne bieten wir auch Studienabbrechern eine Chance.
- Du begeisterst dich für digitale Themen und technische Inhalte.
- Idealerweise sprichst du fließend Deutsch und Englisch.
- Große Sorgfalt, Einsatzbereitschaft, Neugier und ein kundenorientiertes Denken runden dein Profil ab.
Wir bieten
- Nach deiner Ausbildung hast du hervorragende Übernahmechancen. 90 % unserer Auszubildenden bleiben bei uns.
- Wir sind GRUPPE aus Überzeugung! Für uns bedeutet das, dass wir uns als familienfreundliches Unternehmen verstehen, dass wir die Altersvorsorge und die KITA-Kosten finanziell unterstützen, dass wir die Gleichberechtigung in allen Bereichen leben, dass wir uns mit Nachhaltigkeit beschäftigen und dass alle unsere Standorte barrierefrei sind.
- Wir geben gerne Raum für Flexibilität und Gestaltung. Arbeitszeitkonten, überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch, Gleitzeitarbeit oder die Möglichkeit zur hybriden Arbeit sind für uns selbstverständlich.
- Wir arbeiten nicht nur gut und gerne, wir feiern auch so! Bei der Weihnachtsparty, dem Betriebsausflug oder der Skifreizeit leben wir unseren Gruppengedanken – und wir duzen uns.
STSM1_DE
Ausbildung 2025 - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB
Kontaktperson:
INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Systemintegration konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Fachinformatiker recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, was es bedeutet, Ingenieur:in in dieser Gruppe zu sein, und wie du zu ihren Grundsätzen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beitragen kannst.
Anpassung deiner Unterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für Technik und Bauen widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker in der Systemintegration zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du die Werte des Unternehmens teilst. Zeige deine Begeisterung für die Ingenieurkunst und das Bauen.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Systemintegration verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.