Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Planungskonzepte in der Bauphysik und berate Bauherren bei Zertifizierungen.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Ingenieurbüro mit über 60 Jahren Erfahrung und 240 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, überdurchschnittlicher Urlaub und Unterstützung für nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltiges Bauen und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauphysik oder Bauingenieurwesen; Berufserfahrung ist ein Plus, aber auch Talente sind willkommen.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung, regelmäßige Feedbacks und coole Teamevents wie Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unseren Namen haben unsere Inhaber bewusst gewählt. Denn wir sind INGENIEUR:INNEN aus Berufung, GRUPPE aus Überzeugung und BAUEN aus Leidenschaft. Nur als Gruppe konnten wir uns über 60 Jahre so entwickeln, dass wir heute 240 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten beschäftigen. Ingenieur:in zu sein, ist mehr für uns als ein Job: Ohne Tragwerke stehen keine Häuser oder Brücken. Sie schaffen (Wohn-)Raum zum Leben, schlagen Brücken, verbinden und beschützen uns. Das Bauen prägt uns und unsere Umwelt so stark wie keine andere Disziplin. Daher planen wir nachhaltig, gehen sorgsam mit Ressourcen um und setzen den Menschen ins Zentrum unseres Handelns. Diese Grundsätze sind für uns Verpflichtung und wir suchen kluge Köpfe, die diesen Weg mit uns gehen.
In der thermischen Bauphysik sowie der Bau- und Raumakustik erstellst du Planungskonzepte und Nachweise, führst Messungen und Simulationen durch und berätst mit deiner Expertise. Du erarbeitest Schallimmissionsprognosen für Lärm. Du unterstützt Bauherren (m/w/d) bei der Zertifizierung nach DGNB und QNG sowie der Energie- und Fördermittelberatung. Bei deiner Arbeit stehst du in engem Austausch mit Fachplanern (m/w/d), Bauherren (m/w/d) und Architekten (m/w/d). Deine Aufgaben hängen auch davon ab, was du mitbringst! Bring dich und deine Ideen ein und gemeinsam entwickeln wir uns so methodisch stetig weiter.
Du begeisterst dich für bauphysikalische Planung und willst einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten. Du hast Bauphysik oder Bauingenieurwesen studiert. Berufserfahrung im Bereich Bauphysik wäre toll – wir freuen uns aber auch über engagierte Talente. Du bist ein Teamplayer, neugierig auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Bauphysik und bringst gute Kommunikationsfähigkeiten mit.
Wir sind GRUPPE aus Überzeugung! Für uns bedeutet das, dass wir uns als familienfreundliches Unternehmen verstehen, dass wir die Altersvorsorge finanziell unterstützen und die Kita-Kosten bezuschussen, dass wir die Gleichberechtigung in allen Bereichen leben, dass wir uns mit Nachhaltigkeit beschäftigen und dass alle unsere Standorte barrierefrei sind. Wir geben gerne Raum für Flexibilität und Gestaltung. Arbeitszeitkonten, überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch, Gleitzeitarbeit oder die Möglichkeit zur hybriden Arbeit sind für uns selbstverständlich. Fortbildungen und regelmäßige Feedbacks stellen sicher, dass du dich bei uns fachlich und persönlich entwickelst. Wir unterstützen deine nachhaltige Mobilität mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Alternativ bieten wir einen monatlichen Sachgutschein an. Für neue Kolleg:innen erstellen wir einen individuellen Einarbeitungsplan und ein Mentor nimmt sich in den ersten Monaten viel Zeit für dich. Wir arbeiten nicht nur gut und gerne, wir feiern auch so! Bei der Weihnachtsparty, dem Betriebsausflug oder der Skifreizeit leben wir diesen GRUPPENgedanken – und (wie du vielleicht schon ahnst) wir duzen uns.
Bauingenieur - Bauphysik (m/w/d) Arbeitgeber: INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB
Kontaktperson:
INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Bauphysik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauphysik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Bauphysik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Ideen oder Projekte vor, die du in einem Vorstellungsgespräch vorstellen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen zu stellen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Bauphysik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, was sie unter nachhaltigem Bauen verstehen und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Bauphysik und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bauphysik und dein Interesse an nachhaltigem Bauen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Grundsätze des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für nachhaltiges Bauen und Teamarbeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bauphysik und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.