Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Baustoffprüfer/in und arbeite auf spannenden Baustellen sowie im Labor.
- Arbeitgeber: Ingenieurgruppe Geotechnik Hintner • Kuhlberg • Renk • Wunsch Partner mbB ist ein innovatives Ingenieurbüro.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Blockschulungen und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entdecke einen vielseitigen Beruf mit sozialer Relevanz und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Naturwissenschaften, ideal für Schulabgänger.
- Andere Informationen: Schnuppermöglichkeiten im Betrieb sind verfügbar – melde dich einfach!
Für das Ausbildungsjahr 2025, d. h. ab 01.09.2025 suchen wir einen interessierten Schulabgänger, der gerne "Baustoffprüfer/in" werden möchte. Die Ausbildung findet durch Einsätze auf vielfältigen Baustellen, durch Versuche in unserem Labor in Kirchzarten und durch Blockschulung (Schwerpunkte: Geotechnik, Mörtel- und Betontechnik, sowie Asphalttechnik) in Selb/Bayern statt.
Unsere Ingenieurgruppe Geotechnik Hintner • Kuhlberg • Renk • Wunsch Partner mbB Beratende Ingenieure (insgesamt über 20 Mitarbeiter) befasst sich mit den geotechnischen Belangen beim Bau von Gebäuden, Ingenieurbauwerken, Straßen, Eisenbahnstrecken, Brücken, bei der Sicherung tiefer Hangeinschnitte und von Baugruben sowie beim Bau von Dämmen und Deichen usw.
Bei dem Beruf des Baustoffprüfers handelt es sich um ein sehr vielseitiges Berufsbild, wobei die Tätigkeit wechselnd sowohl im Feld/Freien als auch im Labor/Büro stattfindet. Ausführlichere Informationen zum Berufsbild sind auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit "berufenet.arbeitsagentur.de" zu finden.
Außerdem bieten wir an, unverbindlich in unserem Betrieb zu "schnuppern". Wer Interesse an der vielseitigen und erfolgversprechenden Ausbildungsstelle hat, meldet sich bitte bei den Herren Herrmann oder Rees, Tel. 07661/9391-61, bzw. schickt uns Bewerbungsunterlagen, auch per E-Mail: bewerbung(at)ingenieurgruppe-geotechnik(dot)de, zu.
Kontaktperson:
Ingenieurgruppe Geotechnik-Hintner Kuhlberg Renk Wunsch Partnerschaft mbB Beratende Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer / Tiefbau / Materialprüfer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baustellen und Projekte, an denen die Ingenieurgruppe Geotechnik beteiligt ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Techniken hast, die in diesem Bereich angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, in dem Betrieb zu schnuppern. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu geotechnischen Themen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Zeige, dass du bereit bist, dich mit den technischen Aspekten des Berufs auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen über die Ausbildung und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Baustoffprüfer/in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer / Tiefbau / Materialprüfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Baustoffprüfers. Nutze die Informationen auf der Website der Bundesagentur für Arbeit, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Aufgaben zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Baustoffprüfer klar darlegen. Erkläre, warum du an diesem Beruf interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder schulische Projekte zu erwähnen, die mit dem Bauwesen oder Materialprüfungen zu tun haben.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgruppe Geotechnik-Hintner Kuhlberg Renk Wunsch Partnerschaft mbB Beratende Ingenieure vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ingenieurgruppe Geotechnik Hintner • Kuhlberg • Renk • Wunsch Partner mbB informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatzorten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bauwesen oder in verwandten Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Begeisterung für den Beruf
Der Beruf des Baustoffprüfers ist vielseitig und spannend. Zeige im Interview deine Begeisterung für die verschiedenen Aspekte des Berufs, wie Geotechnik oder Materialprüfung. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.