Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen
Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen

Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen

Essen Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere städtische Bauprojekte und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Essen plant und baut Straßen, Plätze und Brücken für eine sichere Verkehrsinfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften sowie dreijährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 14.09.2025, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/8da8de72cd42caa36fbe8f752f8fb6317d183bb50

Ansprechpartner*in

Herr Demny, T: 0201/88-66 010 (zu den Aufgaben)
Herr Wagner, T: 0201/88-10 242 (zur Bewerbung)

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine*n Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen.

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO
  • Voll- und Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 14.09.2025
  • Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Das Amt für Straßen und Verkehr plant, baut und unterhält Straßen, Wege, Plätze und Brücken in Essen.

Wir sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher auf unseren rund 3.400 Straßen, die sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.600 Kilometern erstrecken, sowie auf der Vielzahl von Wegen, Plätzen und Brücken sicher bewegen können.

Das Team „Baufeldfreimachung“ des Sachgebietes Projektsteuerung plant, steuert und begleitet städtische Baumaßnahmen zu Gebäudeabbrüchen und Tiefbauarbeiten für Schulentwicklungsmaßnahmen sowie Flächenentwicklungen. Es werden sämtliche erforderliche Leistungen von der ersten Idee über Planung, Bauvorbereitung, Bau und Überwachung der unterschiedlichen Maßnahmen durch die Teammitglieder durchgeführt bzw. organisiert und betreut. Neben den Bauleistungen werden dabei üblicherweise auch Fachplanungen an externe Unternehmen vergeben, sodass die Kernaufgaben in der Organisation und Koordinierung der jeweiligen Gesamtmaßnahme und aller Beteiligten liegt.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Lindenallee 39, 45127 Essen. Das Gebäude ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof und von der Haltestelle „Hirschlandplatz“ zu erreichen.

Sie verstärken das Team \“Baufeldfreimachung\“ bei diesen Aufgaben:

  • Dienst- und Fachaufsicht über derzeit sechs Mitarbeitende
  • Koordinierung des Abstimmungsprozesses von Erschließungsmaßnahmen mit der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), städtischen Eigenbetrieben und anderen Fachbereichen, sowie Durchführung von Erschließungsmaßnahmen
  • Fachliche Begleitung von städtischen Baumaßnahmen in Bezug auf Umwelt, Bau- und Geotechnik, Baufreimachung, städtische Abbruchmaßnahmen, Altlastensanierungen, baubetriebliche Umsetzung von Sanierungsplänen, Abbruchkonzepten, Bodengutachten
  • Verhandlungen mit Trägern öffentlicher Belange und Abschlüsse von Verträgen
  • Fertigung von Stellungnahmen und Gremienvorlagen sowie Berichterstattung
  • Leitung und Kontrolle der Bauausführung

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement mit der Vertiefung Grundbau, Altlasten, Abfallwirtschaft, Umweltplanung, Recycling im Bauwesen oder Hydrologie bzw.
  • ein abgeschlossenes Studium der Geowissenschaft mit der Vertiefung Baugeologie, Hydrogeologie oder angewandte Geologie
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung von Bauprojekten
  • Erfahrung in der Bauvorbereitung, -ablaufplanung, -leitung sowie Koordination von Abbruch- und Erdbaumaßnahmen
  • Kenntnisse im Bauvertrags- und Umweltrecht (VOB, VOL, BGB/HGB, Umweltgesetzgebung)
  • Arbeitssicherheit- und Gefahrenstoffrechtliche Zusatzqualifikationen (RAB 30 B/C, TRGS 524) bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Flexibilität
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Urteilsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin – auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie – bei Beschäftigten – jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Demny, Telefon: 0201/88-66 010, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum14.09.2025über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen Arbeitgeber: Ingenieurkammer-Bau NRW

Die Stadt Essen bietet Ihnen als Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen eine sichere und vielfältige Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Entwicklung und Sicherheit der städtischen Infrastruktur beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer starken Arbeitgeberin, die auch in Krisenzeiten Stabilität bietet und Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
I

Kontaktperson:

Ingenieurkammer-Bau NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bauwesen oder in der Stadtverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Essen, insbesondere im Bereich Straßen- und Verkehrsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung von Bauprojekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, warum du gerne im Team "Baufeldfreimachung" arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur in Essen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen

Projektsteuerung
Bauingenieurwesen
Umwelttechnik
Koordination von Bauprojekten
Bauvertragsrecht
Umweltrecht
Verhandlungsgeschick
Fachaufsicht
Abbruch- und Erdbaumaßnahmen
Planungsvermögen
Organisationsvermögen
Belastbarkeit
Eigenständigkeit
Entscheidungsvermögen
Flexibilität
Durchsetzungsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Überzeugungskraft
Kenntnisse im Arbeitssicherheitsrecht
Kenntnisse der deutschen Sprache (C1 Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik sowie deine Projektsteuerungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format über das Onlineformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurkammer-Bau NRW vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Koordinators für Erschließungsmaßnahmen vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte der Stadt Essen und überlege, wie deine Erfahrungen in der Projektsteuerung dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung, Koordination und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Kenntnisse im Bauvertragsrecht

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Bauvertrags- und Umweltrecht zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze wie VOB und VOL, um im Interview kompetent auftreten zu können.

Zeige soziale Kompetenzen

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, insbesondere Durchsetzungsvermögen und Kontaktfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast oder erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast.

Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen
Ingenieurkammer-Bau NRW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen

    Essen
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-24

  • I

    Ingenieurkammer-Bau NRW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>