Sachbearbeiter*in Elektrotechnik

Sachbearbeiter*in Elektrotechnik

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Steuerung technischer Projekte im Bereich Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Essen bietet sichere Arbeitsplätze in der Sport- und Bäderbetriebe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Sportstätten und Schwimmbädern mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 07.09.2025, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/812e1192ebffa4d07323233cbd08165a8e0a08b00?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Herr Hoffacker, T: 0201/88-52 105 (zu den Aufgaben)
Herr Wagner, T: 0201/88-10 242 (zur Bewerbung)

Die Stadt Essen sucht für dieSport- und Bäderbetriebe Esseneine*n Sachbearbeiter*in Elektrotechnik.

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Voll- und Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 07.09.2025

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Zweck und Aufgabe der Sport- und Bäderbetriebe Essen sind der Bau, der Betrieb und die Unterhaltung von Sportstätten und Bädern sowie die Förderung des Sports und alle den Betriebszweck fördernden Geschäfte.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Huyssenallee 100, 45128 Essen.

Sie verstärken das Team der Sport- und Bäderbetriebe bei diesen Aufgaben:

  • Koordination und Steuerung der verschiedenen technischen Gewerke im Rahmen von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Liegenschaften der Sport- und Bäderbetriebe Essen
  • Betreuung und Überwachung der spezifischen elektrotechnischen Anlagen in Schwimmbädern, insbesondere in den Bereichen Wasseraufbereitung, Dosiertechnik, Steuerungssysteme sowie der sicherheitstechnischen Infrastruktur
  • Abstimmung zwischen den betrieblichen Anforderungen und den technischen sowie gebäudewirtschaftlichen Vorgaben unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an Sonderbauten gemäß Sonderbauverordnung
  • Planung und Umsetzung technischer Maßnahmen in den Leistungsphasen Vorplanung, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation gemäß HOAI einschließlich der Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren nach öffentlichem Vergaberecht

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen
  • Erfahrung auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements sowie im Bereich der Elektrotechnik
  • Sicherer Umgang mit den Einsatzmöglichkeiten von haushalts- und betriebswirtschaftlicher Standardsoftware und gebäudewirtschaftlicher Fachsoftware (MS Office, SAP RE/FX, SAP-PM) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Sichere Anwendung der fachspezifischen Vorschriften, Normen und Gesetze sowie der VOB
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft I Selbständigkeit I Weiterbildungsbereitschaft
  • Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft I Umgangsform
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin – auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Hoffacker, Telefon: 0201/88-52 105, SBE -Sport und Bäderbetriebe Essen-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum07.09.2025über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Elektrotechnik Arbeitgeber: Ingenieurkammer-Bau NRW

Die Stadt Essen bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in Elektrotechnik eine sichere und attraktive Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement bieten. Genießen Sie die Vorteile einer starken Arbeitgeberin in einer dynamischen Stadt, die sich für den Bau und Betrieb von Sportstätten und Bädern engagiert.
I

Kontaktperson:

Ingenieurkammer-Bau NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern zu sprechen. Herr Hoffacker und Herr Wagner stehen dir telefonisch zur Verfügung, um Fragen zu den Aufgaben oder dem Bewerbungsprozess zu klären. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sport- und Bäderbetriebe Essen und deren Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Elektrotechnik auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Stelle Kenntnisse in der Elektrotechnik erfordert, solltest du sicherstellen, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Sachbearbeiter*in Elektrotechnik wirst du viel mit verschiedenen Gewerken und Kollegen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Elektrotechnik

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen
Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
Sicherer Umgang mit MS Office, SAP RE/FX, SAP-PM
Kenntnis der fachspezifischen Vorschriften, Normen und Gesetze
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Analytisches Denkvermögen
Planungsvermögen
Entscheidungsvermögen
Selbständigkeit
Kontaktfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Überzeugungskraft
Urteilsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Ingenieurwesen und im technischen Gebäudemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 07.09.2025 über das Onlineformular einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurkammer-Bau NRW vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten elektrotechnischen Konzepte und Normen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung im Ingenieurwesen und im technischen Gebäudemanagement zu beantworten.

Kenntnis der relevanten Software

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gebäudewirtschaftlicher Fachsoftware wie MS Office, SAP RE/FX oder SAP-PM zu sprechen. Wenn du diese Programme nicht gut kennst, zeige deine Bereitschaft, sie schnell zu erlernen.

Soziale Kompetenzen betonen

Die Stadt Essen legt großen Wert auf soziale Kompetenzen. Bereite Beispiele vor, die deine Kontaktfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Kultur der Stadt Essen und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Vielfalt und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Sachbearbeiter*in Elektrotechnik
Ingenieurkammer-Bau NRW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>