Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht
Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht

Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht

Essen Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bauherren und bearbeite Bauanträge in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Essen bietet eine sichere und vielfältige Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/cd558a32b0adc72d6b5e1887fc27b8d3aca6f8200?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Frau Stefens, T 0201/88-61 500 (zu den Aufgaben)
Herr Kaspar, T 0201/88-10 254 (zur Bewerbung)

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 61 -Amt für Stadtplanung und Bauordnung- eine*n Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht.

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO
  • Voll- und Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 14.09.2025
  • Mobiles Arbeiten möglich

Die Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Lindenallee 10, 45127 Essen, Deutschlandhaus.

Sie verstärken das Team der Bauaufsicht bei diesen Aufgaben:

  • Beratung von Bauherrinnen*Bauherren, Investorinnen*Investoren bzw. beauftragter Architektinnen*Architekten in bauaufsichtsrechtlichen Fragen sowie in gestalterischer und konstruktiver Hinsicht
  • Bearbeitung und Bescheidung von Bauanträgen, Voranfragen etc. einschließlich der jeweiligen Gebührenermittlung für schwierige und bedeutende Maßnahmen
  • Stellungnahme zu Genehmigungsanträgen bei Grundstücksteilungen, Verfahren nach dem BImSchG sowie zu Klagen in Verwaltungsstreitverfahren
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen (Sonderbauvorhaben)

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurswesens mit der Vertiefung Hochbau
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen, bevorzugt in der Bauaufsicht
  • Umfassende Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie in den Baunebenrechten
  • Kenntnisse im Bereich Städtebau und Architektur
  • Kenntnisse des Verwaltungs- und Ordnungsrechts sind wünschenswert
  • Sichere Anwendung und Auslegung von Gesetzen und Vorschriften
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen eine Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Geistige Beweglichkeit I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einsichtsfähigkeit I Überzeugungskraft I Umgangsform
  • Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin – auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie – bei Beschäftigten – jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Stefens Telefon: 0201/88-61 500, Fachbereich 61 -Amt für Stadtplanung und Bauordnung-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.09.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht Arbeitgeber: Ingenieurkammer-Bau NRW

Die Stadt Essen bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht eine sichere und attraktive Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Profitieren Sie von einer starken Arbeitgeberin, die nicht nur eine faire Bezahlung nach TVöD garantiert, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einem unterstützenden und vielfältigen Team haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Stadtplanung beizutragen.
I

Kontaktperson:

Ingenieurkammer-Bau NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Essen und das Amt für Stadtplanung und Bauordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Bauaufsicht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bauwesen und zur Anwendung von Planungs- und Baurecht. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und die Stadt Essen. Erkläre, warum du gerade in diesem Team arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht

Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurswesens
Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen, bevorzugt in der Bauaufsicht
Umfassende Kenntnisse im Planungs- und Baurecht
Kenntnisse in den Baunebenrechten
Kenntnisse im Bereich Städtebau und Architektur
Kenntnisse des Verwaltungs- und Ordnungsrechts
Sichere Anwendung und Auslegung von Gesetzen und Vorschriften
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Belastbarkeit
Eigenständigkeit
Geistige Beweglichkeit
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Einsichtsfähigkeit
Überzeugungskraft
Konzeptionelles Arbeiten
Planungsvermögen
Urteilsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie deine Berufserfahrung in der Bauaufsicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine persönliche Eignung und Motivation ein, um Teil des Teams zu werden.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.09.2025 über das Onlineformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurkammer-Bau NRW vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Themen des Bauaufsichtsrechts und der Architektur auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bauanträgen und Genehmigungsverfahren zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen hervor, insbesondere in der Bauaufsicht. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie deine Fähigkeit zur Bearbeitung von Bauanträgen demonstrieren.

Soziale Kompetenzen betonen

Zeige während des Interviews deine sozialen Kompetenzen wie Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bauherren oder Architekten kommuniziert hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Stelle und zum Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Amt für Stadtplanung und Bauordnung zu erfahren.

Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht
Ingenieurkammer-Bau NRW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Sachbearbeiter*in für die Bauaufsicht

    Essen
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • I

    Ingenieurkammer-Bau NRW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>