Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Recht und Empfang mit Organisation und Kommunikation.
- Arbeitgeber: Die Ingenieurkammer Niedersachsen ist eine öffentliche Körperschaft in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und Erfahrung im Assistenzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 19. August 2025 einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung | Wir suchen Sie Die Ingenieur kammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Hannover. Wir suchen zum 1. Oktober 2025: eine Teamassistenz (m/w/d) für die Stabstelle Recht, das Versorgungswerk und den Empfang Die Anstellung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit 30 Std./Woche. Ihre Aufgabenschwerpunkte für die Stabstelle Recht und Versorgungswerk Administrative Unterstützung der Stabsstelle Recht im Tagesgeschäft Koordination und Organisation von Besprechungen, Terminen und Dienstreisen Pflege, Verwaltung und strukturierte Ablage von Akten sowie rechtlichen Dokumenten und Vertragsunterlagen – sowohl digital als auch physisch Kommunikation mit internen Sachgebieten und externen Partnern Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten Ansprechperson für Fragen rund um das Versorgungswerk und Unterstützung bei der entsprechenden Korrespondenz und Dokumentation Ihre Aufgabenschwerpunkte für den Empfangsbereich Empfangstätigkeiten, wie Postbearbeitung, Telefonzentrale und Betreuung von Besucher*innen Übernahme eines Nachmittagsdienstes (Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:00 Uhr, Freitag bis 12:30 Uhr) Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ -mann für Büromanagement o.ä. Berufserfahrung im Assistenzbereich -idealerweise mit rechtlichem Bezug Selbstständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise Diskretion, Freundlichkeit und Teamgeist Routinierter Umgang mit MS-Office Unser Angebot Vergütung erfolgt in Anlehnung an Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung Jahressonderzahlung und Leistungen der betrieblichen Altersversorgung Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in einem netten und kollegialen Team Förderung der beruflichen Fortbildung 31 Tage Jahresurlaub Gleitzeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten corporate benefits – monatliches Budget für attraktive Mitarbeiterangebote kostenlose Heißgetränke und Mineralwasser Mitarbeiterevents zur Teambildung Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 19. August 2025 an: bewerbung@ingenieurkammer.de . Kontakt: Jennifer Probst Sachbearbeiterin Personal, Beschaffung und Organisation Telefon 0511 39789 -24 Ingenieur kammer Niedersachsen | Hohenzollernstr. 52 | 30161 Hannover
Teamassistenz (m/w/d) für die Stabstelle Recht, das Versorgungswerk und den Empfang Arbeitgeber: Ingenieurkammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Ingenieurkammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für die Stabstelle Recht, das Versorgungswerk und den Empfang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ingenieurkammer Niedersachsen und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Assistenzbereich zu erläutern, insbesondere in Bezug auf rechtliche Themen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs. Da die Position viel Kontakt mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der Ingenieurkammer Niedersachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für die Stabstelle Recht, das Versorgungswerk und den Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Teamassistenz relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Betone deine Berufsausbildung im Büromanagement und deine Erfahrungen im Assistenzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse in deiner Online-Bewerbung einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurkammer Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, insbesondere im rechtlichen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Besprechungen und die Verwaltung von Dokumenten sind zentrale Aspekte der Rolle. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und Dokumente strukturiert hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Diskretion
In einer Assistenzposition ist Diskretion entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit sensiblen Informationen umgehst und warum Vertraulichkeit für dich wichtig ist.