Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative technische Gebäudeausrüstungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die iNeG ist ein dynamisches Ingenieurbüro, das sich auf Energiemanagement und erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energie neu gedacht – Die iNeG ist ein unabhängiges Ingenieurbüro und erbringt Leistungen in den Bereichen Energiemanagement und Beratung, Erneuerbare Energien, Quartiersversorgung sowie Technische Gebäudeausrüstung. Mit rund 50 Mitarbeiter:innen begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Planung bis hin zur Umsetzung von Bau-, Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen. Wir übernehmen dabei sämtliche Planungsleistungen gemäß HOAI und stehen unseren Auftraggebern als pragmatischer und verlässlicher Partner zur Seite.
Systemplaner (m/w/d) für die Technische Gebäudeausrüstung (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.) Arbeitgeber: IngenieurNetzwerk Energie eG
Kontaktperson:
IngenieurNetzwerk Energie eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemplaner (m/w/d) für die Technische Gebäudeausrüstung (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von iNeG integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Gebäudetechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Vision von iNeG zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemplaner (m/w/d) für die Technische Gebäudeausrüstung (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die iNeG und ihre Dienstleistungen im Bereich Energiemanagement und Technische Gebäudeausrüstung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemplaner wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die iNeG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte ein, die dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IngenieurNetzwerk Energie eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die iNeG und ihre Projekte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Vision beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Systemplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien in der Technischen Gebäudeausrüstung vertraut bist. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.