Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und persönlicher Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine berufliche Zukunft und entwickle Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, gute analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Angenehme Arbeitsatmosphäre und langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Idealerweise zeichnet Dich aus: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung schnelle Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge, gute analytische Fähigkeiten und einen hohen Qualitätsanspruch an Deine Arbeit Lernbereitschaft und Spaß an technischen Aufgabenstellungen sowie eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten Hintergrundwissen Internettechnologien (u.a. Netzwerke, Linux, Windows, Datenbanken, Serveradministration) und Interesse im Bereich Softwareentwicklung sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Teamgeist, Zuverlässigkeit und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit Wir bieten: eine spannende Aufgabe, in der Du Deine berufliche Zukunft siehst und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem bestehenden Team mit flachen Hierarchien und einer persönlichen Unternehmenskultur einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung Mitarbeit und Weiterbildung im Bereich Softwareentwicklung
Informatiker (m/w/d) Arbeitgeber: ingenit
Kontaktperson:
ingenit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dort einen Mehrwert bieten können.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte mit, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du gleich im richtigen Licht erscheinst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Informatiker bei StudySmarter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen klar hervorhebst. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Qualifikationen unterstreichen. Wir lieben es, wenn du deine Leidenschaft für Technik zeigst!
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird deine Bewerbung übersichtlich und ansprechend!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ingenit vorbereitest
✨Bereite Dich gründlich vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass Du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit oder Deinem Studium vor, die Deine analytischen Fähigkeiten und Deine schnelle Auffassungsgabe zeigen. Erkläre, wie Du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden Du dabei verwendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamgeist und Zuverlässigkeit wichtig sind, bringe konkrete Beispiele, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.