Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead procurement strategies and manage supplier relationships to enhance efficiency.
- Arbeitgeber: Join Ingersoll Rand, a leader in innovative industrial solutions with a commitment to improving lives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace, opportunities for growth, and a culture of ownership and integrity.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values collaboration and drives impactful change in the industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's degree in a relevant field with proven procurement experience required.
- Andere Informationen: Fluency in English is essential; German and Italian are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingersoll Rand Inc. (NYSE: IR), angetrieben durch Unternehmergeist und Eigenverantwortung, setzt sich dafür ein, das Leben von Mitarbeitern, Kunden und der gesamten Bevölkerung zu verbessern. Kunden verlassen sich auf uns und unsere technologische Kompetenz bei prozessrelevanten Durchfluss- und Industrielösungen mit mehr als 40 renommierten Marken, deren innovative Produkte und Serviceleistungen sich auch unter komplexen und anspruchsvollen Bedingungen bewähren. Der tägliche Einsatz unserer Mitarbeiter mit ihrer Fachkenntnis für Produktivität und Effizienz verbindet uns mit unseren Kunden ein Leben lang. Für weitere Informationen besuchen Sie .
Wir suchen einen Procurement Manager (m/d/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien, die innovativ, kosteneffizient und im Einklang mit der IR-Beschaffungsstrategie für direkte Materialien sind.
- Beschaffung und Beauftragung zuverlässiger, leistungsstarker Lieferanten.
- Verwaltung eines Portfolios von Lieferanten.
- Führen von Verhandlungen, um die besten kommerziellen Bedingungen für IR zu gewährleisten, einschließlich der Umsetzung von IR-Standards in Bezug auf vertragliche Regelungen.
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu strategischen Lieferanten bei gleichzeitiger kontinuierlicher Suche nach neuen potenziellen Best-in-Class-Lieferanten.
- Erstellung von Beschaffungsberichten. Durchführen von Kostenanalysen und Lieferantenbenchmarks.
- Leitung von Lieferanteneskalationen in Bezug auf OTD, Kapazität und Preisgestaltung.
- Entwicklung einer Risikolieferantenstrategie unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Risikobewertungen.
- Überwachung und Bewertung der Leistung von Lieferanten, um kontinuierliche Verbesserungen bei den Lieferanten in Bezug auf Kosten, Qualität, OTD, Service, Flexibilität und NWC zu erreichen.
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams – Betrieb, Logistik, Materialplanung, Finanzen, Technik, Recht und andere.
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten:
- B.Sc. oder M.Sc. Abschluss in einem relevanten Bereich.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz im Bereich Beschaffung/Beschaffung/Lieferkette in der Industrie auf der Ebene eines Beschaffungsmanagers oder eines leitenden/strategischen Einkäufers.
- Vertragsgestaltung, Preisgestaltung, Lieferketten-/Beschaffungsstrategien.
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit ausgelagerten Produktionslieferanten und Beschaffungsteams, um Problemlösungen, VMI/SOMI-Implementierung, Qualitätsprozesse und effektive Kostenanalysen voranzutreiben.
- Nachgewiesene Erfolge in den Bereichen Lieferantenmanagement, Kostensenkung und Bestandsmanagement.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und damit verbundenes technisches Wissen auf dem Gebiet der Beschaffung.
- Beherrschung der strategischen Beschaffungsprozesse und des Managements von Lieferantenbeziehungen.
- Geschäftlicher und finanzieller Scharfsinn mit ausgezeichnetem Verhandlungsgeschick.
- Ausgezeichnete Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, Fähigkeit, in einem schnelllebigen Geschäftsumfeld Prioritäten zu setzen.
- Kooperativer Ansatz mit der Fähigkeit, ausgezeichnete Arbeitsbeziehungen intern und extern aufzubauen.
- Fließende Beherrschung der englischen Sprache. Deutsch und Italienisch sind von Vorteil.
Wir helfen Ihnen, Ihr Leben zu verbessern
Wir denken und handeln wie Eigentümer. Wir engagieren uns für den Erfolg unserer Kunden. Wir sind wagemutig in unseren Bestrebungen, während wir mit Bescheidenheit und Integrität voranschreiten.
Ingersoll Rand engagiert sich für eine vielfältige Belegschaft, welche die Gesellschaft widerspiegelt. Wir sind ein Arbeitgeber, für den Chancengleichheit wichtig ist. Alle qualifizierten Bewerber/innen werden unabhängig von Alter, Abstammung, Hautfarbe, Urlaub aus familiären oder medizinischen Gründen, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, genetischen Informationen, Familienstand, Gesundheitszustand, nationaler Herkunft, körperlicher oder geistiger Behinderung, politischer Zugehörigkeit, geschütztem Veteranenstatus, Rasse, Religion, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft), sexueller Orientierung oder anderen durch geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geschützten Merkmalen bei der Einstellung berücksichtigt. Wenn Sie aufgrund einer Behinderung während des Bewerbungs- oder Einstellungsverfahrens Unterstützung und/oder eine angemessene Vorkehrung benötigen, senden Sie uns bitte eine Anfrage und ein Mitglied unseres Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
#J-18808-Ljbffr
Procurement Manager (m/d/w) Arbeitgeber: Ingersoll-Rand plc

Kontaktperson:
Ingersoll-Rand plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Procurement Managers bei Ingersoll Rand zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da Verhandlungsgeschick eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Beschaffung und Lieferkette. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese Ingersoll Rand helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Lieferantenmanagement erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Ingersoll Rand. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Mitarbeiter und Kunden beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Bereich Beschaffung und Lieferkettenmanagement. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in Verhandlungen, Lieferantenmanagement und Kostenanalysen zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in strategischen Beschaffungsprozessen und deine Fähigkeit, langfristige Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beschaffung und deine Motivation für die Arbeit bei Ingersoll Rand darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung innovativer und kosteneffizienter Beschaffungsstrategien beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingersoll-Rand plc vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Ingersoll Rand vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffung, Verhandlung und Lieferantenmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über den Markt
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Beschaffungs- und Lieferkettenbranche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle des Procurement Managers und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.