Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Applikationen im DevOps-Team für die Schweizerische Post.
- Arbeitgeber: Die Schweizerische Post ist ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder -lehre mit Erfahrung in Microsoft .Net, C#, WPF und mehr.
- Andere Informationen: Einsatzort vorwiegend Kriens, mit der Möglichkeit für Remote-Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobdetails Start-/End-Datum: 01. 05. 2025 – 30. 09. 2025
Einsatzort: Kriens
Std/Wo: 42,00
Pensum: 80-100%, remote nach Vereinbarung
Das kannst du bewirken:
- Du entwickelst, testest und betreibst in einem kleinen DevOps Team spezifische Applikationen für Logistikprozesse, Adresspflegeprodukte und das digitale Campaign Management der Schweizerischen Post. …
- In Projekten arbeitest du mit Fachspezialist:innen verschiedener Disziplinen an anspruchsvollen Fragestellungen und entwirfst in enger Zusammenarbeit mit dem Business innovative Lösungen.
- Führe Fehleranalysen durch und unterstütze bei Change Requests und Releases.
- Als Teil des DevOps-Teams unterstützt du die Product Owner bei Business Analyse und Requirement Engineering.
- Du automatisierst Datenaufbereitungen und erstellst Datenanalysen und Auswertungen aus verschiedenen Datenquellen.
Das bringst du mit:
- Du hast eine Informatiklehre mit Fachrichtung Applikationsentwicklung oder ein Informatikstudium absolviert und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt.
- Du bist versiert in der Applikationsentwicklung mit Microsoft . Net, C#, WPF, ASP. NET (Backend / Desktop), Angular, TypeScript (Frontend) und den Datenbanksystemen MSSQL und PostgreSQL.
- Zusätzliche Erfahrungen mit Python, Kafka, TeamCity, Jenkins, GITHub sind von Vorteil.
- Cloud-Know-how (AWS/AZURE), Terraform und Docker ergänzen dein technisches Profil.
- Agile Entwicklungsprozesse und Praktiken wie Clean Code und Test Driven Development sind dir vertraut, du arbeitest eigenverantwortlich und bist interessiert, dein Wissen und deine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.
Pensum: 80-100%,
Arbeitsort: vorwiegend Kriens, bei Bedarf Zürich oder Bern, Homeoffice in Absprache möglich. mehr anzeigen Start-/End-Datum: 01. 05. 2025 – 30. 09. 2025
Einsatzort: Kriens
Std/Wo: 42,00
Pensum: 80-100%, remote nach Vereinbarung
Das kannst du bewirken:
- Du entwickelst, testest und betreibst in einem kleinen DevOps Team spezifische Applikationen für Logistikprozesse, Adresspflegeprodukte und das digitale Campaign Management der Schweizerischen Post.
- In Projekten arbeitest du mit Fachspezialist:innen verschiedener Disziplinen an anspruchsvollen Fragestellungen und entwirfst in enger Zusammenarbeit mit dem Business innovative Lösungen.
- Führe Fehleranalysen durch und unterstütze bei Change Requests und Releases.
- Als Teil des DevOps-Teams unterstützt du die Product Owner bei Business Analyse und Requirement Engineering.
- Du automatisierst Datenaufbereitungen und erstellst Datenanalysen und Auswertungen aus verschiedenen Datenquellen.
Das bringst du mit:
- Du hast eine Informatiklehre mit Fachrichtung Applikationsentwicklung oder ein Informatikstudium absolviert und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt.
- Du bist versiert in der Applikationsentwicklung mit Microsoft . Net, C#, WPF, ASP … NET (Backend / Desktop), Angular, TypeScript (Frontend) und den Datenbanksystemen MSSQL und PostgreSQL.
- Zusätzliche Erfahrungen mit Python, Kafka, TeamCity, Jenkins, GITHub sind von Vorteil.
- Cloud-Know-how (AWS/AZURE), Terraform und Docker ergänzen dein technisches Profil.
- Agile Entwicklungsprozesse und Praktiken wie Clean Code und Test Driven Development sind dir vertraut, du arbeitest eigenverantwortlich und bist interessiert, dein Wissen und deine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.
Pensum: 80-100%,
Arbeitsort: vorwiegend Kriens, bei Bedarf Zürich oder Bern, Homeoffice in Absprache möglich. mehr anzeigen
Applikationsentwicklung mit Microsoft.Net, C#, WPF Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsentwicklung mit Microsoft.Net, C#, WPF
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft .NET und Applikationsentwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, in dem du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Microsoft .NET, C# und WPF präsentierst. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Technische Skills auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Docker, Terraform und Cloud-Know-how. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Applikationsentwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsentwicklung mit Microsoft.Net, C#, WPF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft .NET, C#, WPF und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Verwende spezifische Begriffe aus der Beschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft .NET, C#, WPF und den relevanten Datenbanksystemen wie MSSQL und PostgreSQL auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Entwicklungsprozesse schätzt, solltest du dich mit den Prinzipien von Agile, Scrum und Kanban vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fehleranalysen und Problemlösungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Fehleranalysen und der Unterstützung bei Change Requests zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Fachspezialisten und Product Ownern wichtig ist, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.