Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Güter auf dem Betriebshof und unterstütze die Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, faire Entlohnung und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Führerausweis Kat. C und Erfahrung im Umgang mit LKW erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in Früh- und Spätschichten möglich.
Fest im Einsatz – mitten im Geschehen! Du bist gerne mit schweren Maschinen unterwegs, aber möchtest nicht ständig nur auf der Strasse sein? Dann ist diese Kombination genau das Richtige für dich! Wir suchen einen motivierten Chauffeur Kat. C mit Flair für Logistik auf dem Betriebshof.
Was dich erwartet:
- Du übernimmst Transporte auf dem Betriebsgelände und in der näheren Umgebung.
- Du bist zuständig für das sichere Rangieren, Beladen und Positionieren von Wechselbehältern.
- Du unterstützt aktiv die Logistikprozesse auf dem Hof – ein echter Allrounder mit Überblick.
- Du arbeitest eng mit Disposition und Umschlagsteam zusammen.
Qualifikationen Das bringst du mit:
- Gültiger Schweizer Führerausweis Kat. C mit CZV.
- Erfahrung im Umgang mit LKW / Wechselbehältern.
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamgeist.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Früh- und Spätschichten möglich).
- Gute Deutschkenntnisse.
Was wir dir bietet:
- Eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit – nicht nur Fahren, sondern aktiv Mitgestalten.
- Gute Einführung, moderne Infrastruktur, faire Entlohnung.
- Kollegiales Team und wertschätzende Unternehmenskultur.
Jetzt bewerben und Teil des Teams werden!
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeur hoflogistik kat. c
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse und Abläufe auf dem Betriebshof. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Hoflogistik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit LKW und Wechselbehältern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätschichten zu übernehmen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeur hoflogistik kat. c
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chauffeur Hoflogistik Kat. C wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit LKW und Wechselbehältern hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Logistik und Teamarbeit passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deinen gültigen Schweizer Führerausweis Kat. C und deine Deutschkenntnisse.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Chauffeur Kat. C erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu LKWs und Wechselbehältern vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Sicherheitsvorschriften und die Handhabung dieser Fahrzeuge.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Hoflogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Logistikprozessen zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.