Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team in der Blechbearbeitung und Zerspanung.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen in Eggiwil, das innovative Fertigungsprozesse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, spannende Herausforderungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen und entwickle dich in einem kreativen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Metallbauer EFZ, Meisterprüfung oder Techniker Schule, Erfahrung mit Laser und CNC Maschinen.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Jobdetails Bist Du Metallbauer EFZ und hast evtl die Meisterprüfung abgeschlossen oder die Techniker Schule abgeschlossen ? Suchst Du eine neue Herausforderung und möchtest Dein Fachwissen in einem mittelständigen Unternehmen langfristig einbringen?Dann ist die Stelle bei unserem Kunden in Eggiwil vielleicht genau dir richtige für dich!!Wir suchen:Fertigungsleiter/in Blechbearbeitung und Zerspanung 100%Deine Aufgaben sindFachliche und disziplinarische Führung und Anleitung der Mitarbeitenden in den Bereichen BlechcenterLaser-schneiden, Kanten, Walzen, Grinding, Biegen und ZerspanungSteuern und überwachen der Fertigungsaufträge mit Berücksichtigung der Kapazitäten und TermineEnge Zusammenarbeit mit AVOR, Einkauf, Konstruktion und ProjektleitungWeiterentwicklung der FertigngsprozessePlanung und Organisation der Maschinen WartungAnalyse der Produktionsabläufe und erstellen von Massnahmen zur Optimierung … Bist Du Metallbauer EFZ und hast evtl die Meisterprüfung abgeschlossen oder die Techniker Schule abgeschlossen ? Suchst Du eine neue Herausforderung und möchtest Dein Fachwissen in einem mittelständigen Unternehmen langfristig einbringen?Dann ist die Stelle bei unserem Kunden in Eggiwil vielleicht genau dir richtige für dich!!Wir suchen:Fertigungsleiter/in Blechbearbeitung und Zerspanung 100%Deine Aufgaben sindFachliche und disziplinarische Führung und Anleitung der Mitarbeitenden in den Bereichen BlechcenterLaser-schneiden, Kanten, Walzen, Grinding, Biegen und ZerspanungSteuern und überwachen der Fertigungsaufträge mit Berücksichtigung der Kapazitäten und TermineEnge Zusammenarbeit mit AVOR, Einkauf, Konstruktion und ProjektleitungWeiterentwicklung der FertigngsprozessePlanung und Organisation der Maschinen WartungAnalyse der Produktionsabläufe und erstellen von Massnahmen zur Optimierung QualifikationenSpezialist in der Blechbearbeitung und Erfahrung mit Laser und CNC MaschinenBetriebswirtschaftliche Weiterbildung zum Meister oder Techniker SchuleDu besitzt ein ausgezeichnetes Gespür für Zeit, Grob- und FeinplanungSchweisskenntnisse von VorteilEigenständige und strukturierte ArbeitsweiseGute Kenntnisse in MS-Office-AnwendungenEngagement , Einsatzbereitschaft und TeamfähigkeitSehr Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErkennst Du dich in dieser Stelle wieder, dann zögere nicht und drücke auf den Button \“bewerbe\“ oder schicke mir direkt das vollständige Dossier an:romy.haupt@randstad.ch
Fertigungsleiter/in Blechbearbeitung und Zerspanung Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter/in Blechbearbeitung und Zerspanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Blechbearbeitung und Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da die Position eine disziplinarische Verantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Mitarbeiterführung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter/in Blechbearbeitung und Zerspanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Blechbearbeitung und Zerspanung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Laser- und CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Motivation ein, in einem mittelständischen Unternehmen zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsleiters in der Blechbearbeitung und Zerspanung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen, Prozessen und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in Prozessoptimierung hervorheben
Die Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du erfolgreich mit anderen Teams, wie AVOR oder Einkauf, kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.