Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Automationsabteilung und entwickle innovative Technologien wie Digital Services und AI.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Schweizer Familienunternehmens im Hightech-Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, subventioniertes Mittagessen und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die technologische Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium in Automation oder Maschinenbau und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen direkt am Firmengelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bist Du eine erfahrene und visionäre Führungspersönlichkeit aus der Automation und bereit, eine ganze Abteilung strategisch in die Zukunft zu führen? Möchtest Du bei einem Schweizer Technologieführer im Maschinenbau zukunftsweisende Themen wie Digital Services und AI in der Automatisierung aktiv vorantreiben?
Unser Kunde ist ein international führendes Schweizer Familienunternehmen im Hightech-Maschinenbau mit Produktionsstandort in der Bodenseeregion (Oberthurgau). Hier erwarten Dich eine anspruchsvolle Tätigkeit mit kurzen Entscheidungswegen, ein kompetentes Team und die Chance, die technologische Zukunft des Unternehmens massgeblich zu prägen.
Das wird Dein Job:
- Ganzheitliche Führung und strategische Weiterentwicklung der Automationsabteilung mit den Teams für Softwareentwicklung, Antriebstechnik und Hardwarekonstruktion
- Motivation, Coaching und gezielte Förderung Deiner Teamleiter und Mitarbeitenden, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erzielen
- Sicherstellung des Projekterfolgs durch aktives Controlling von Qualität, Terminen und Kosten in enger Zusammenarbeit mit Deinen Teamleitern
- Aktives Vorantreiben von Zukunftstechnologien wie Digital Services und AI sowie Gestaltung der technologischen Roadmap der Abteilung
- Definition und Überwachung technischer Standards zur Qualitätssicherung sowie Pflege einer engen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Darauf darfst Du Dich freuen:
- Eine zentrale und anspruchsvolle Führungsaufgabe mit sehr viel Gestaltungsspielraum
- Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Blockzeiten (40h/Woche)
- Subventioniertes Mittagessen im Personalrestaurant (im Sommer auch im Strandbad am See)
- Regelmässige Firmenevents wie Sommergrillfest und Skitag
- Gratis Parkplätze, E-Ladestationen und eine Bushaltestelle direkt am Firmengelände
- Aktive Unterstützung bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Kurze Entscheidungswege in einem soliden und erfolgreichen Familienunternehmen
Das bringst Du mit:
- Eine solide technische Basis durch eine elektrotechnische Grundausbildung und ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH) in Automation, Mechatronik, Systemtechnik oder Maschinenbau
- Mehrjährige, nachweisbare Erfolge in der Führung von technischen Teams, gesammelt im anspruchsvollen Umfeld des Maschinen- oder Anlagenbaus
- Souveräner Umgang mit gängigen Automationsplattformen (z.B. Beckhoff, Siemens) und fundierte Erfahrung im Management komplexer technischer Projekte
- Eine inspirierende und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, die es versteht, Teams zu motivieren und für gemeinsame Ziele zu begeistern
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für das internationale Umfeld
Head of automation (m,w,d) 100% Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of automation (m,w,d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere über Digital Services und AI. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die strategische Ausrichtung der Abteilung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von technischen Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge und deinen Führungsstil verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Geschichte und die Vision des Unternehmens und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln. Ein starkes Interesse an der Unternehmenskultur kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of automation (m,w,d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Achte darauf, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge in der Automatisierung und Führung hervorhebt. Betone Deine technischen Kenntnisse und Deine Erfolge in der Leitung von Teams im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Vision für die Automationsabteilung darlegst. Erkläre, wie Du zukunftsweisende Technologien wie Digital Services und AI vorantreiben möchtest und warum Du die richtige Person für diese Führungsposition bist.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of Automation technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Automationsplattformen und komplexen Projekten vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass Du Deine Erfahrungen in der Führung von Teams klar kommunizierst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie Du Teammitglieder motiviert, gefördert und erfolgreich durch Herausforderungen geleitet hast.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere Dich über das Unternehmen und dessen strategische Ziele, insbesondere im Bereich Digital Services und AI. Zeige im Interview, dass Du die Vision des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass Du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen der Abteilung oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.