Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich frische, gesunde und schmackhafte Speisen für unser Restaurant zu.
- Arbeitgeber: Ein modernes Restaurant, das Wert auf saisonale und abwechslungsreiche Menüs legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und ein unterstützendes Küchenteam.
- Warum dieser Job: Kreative Küche in einem hellen Umfeld mit Fokus auf Work-Life-Balance und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ und Interesse an gesunder Ernährung.
- Andere Informationen: Keine Schicht- oder Nachtarbeit, ideal für eine ausgewogene Lebensweise.
Unser Kunde legt großen Wert auf täglich frische, abwechslungsreiche Menüs, saisonale Spezialitäten und leckere vegetarische Gerichte. Zusätzlich werden maßgeschneiderte gastronomische Angebote für besondere Anlässe wie Bankette und Familienfeiern realisiert.
Sie sind:
- leidenschaftlich darin, gesunde und schmackhafte Speisen zuzubereiten?
- auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit in einem motivierten und unterstützenden Küchenteam?
- jemand, der gerne in einem hellen, modernen Arbeitsumfeld arbeitet?
- bereit, sich voll einzubringen, dabei aber auch Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt?
- interessiert an einer attraktiven Vergütung sowie vielfältigen Benefits?
Das erwartet Sie bei unserem Kunden:
- Sie zaubern täglich ausgewogene Mahlzeiten für Bewohner, Mitarbeitende und Gäste im hauseigenen Restaurant «Bistro Lindenpark».
- Sie unterstützen bei gelegentlichen Einsätzen für kleine und mittlere Veranstaltungen wie Familienfeiern oder Generalversammlungen und bringen dabei Ihre Kreativität ein.
- Auch in hektischen Zeiten behalten Sie einen kühlen Kopf und kommunizieren klar.
- Hygiene und Sicherheit in der Küche haben bei Ihnen oberste Priorität.
- Sie arbeiten eng mit dem Küchenteam und anderen Abteilungen zusammen.
- Geregelte Tagesarbeitszeiten ohne Schicht- oder Nachtarbeit sind für Sie selbstverständlich.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ, idealerweise mit Erfahrung oder Interesse an der Diätküche.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, beispielsweise als Stellvertretung des Küchenchefs.
- Erfahrung in der Zubereitung vielfältiger Gerichte zeichnet Sie aus.
- Teamarbeit und Freude an der Küche sind für Sie selbstverständlich.
- Sie begeistern sich für gesunde Ernährung und hochwertige Zutaten.
Koch/köchin (efz) 60-80% Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/köchin (efz) 60-80%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für gesunde und schmackhafte Speisen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und wie du kreative Ideen für saisonale Menüs umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen gastronomischen Angebote, die der Arbeitgeber für besondere Anlässe anbietet. Überlege dir, wie du deine Kreativität in diese Veranstaltungen einbringen könntest und teile deine Ideen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, insbesondere wenn es darum geht, den Küchenchef zu unterstützen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Hygiene und Sicherheit in der Küche zu sprechen. Zeige, dass dir diese Aspekte wichtig sind und dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/köchin (efz) 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und gesunde Ernährung betonst. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung als Koch/Köchin EFZ klar ersichtlich ist und füge gegebenenfalls Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse hinzu.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung gesunder und schmackhafter Speisen zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du gerne zubereitest, und wie du saisonale Zutaten in deine Menüs integrierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine unterstützende Arbeitsatmosphäre ist.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Mach deutlich, dass Hygiene und Sicherheit für dich oberste Priorität haben. Du könntest über spezifische Praktiken sprechen, die du in deiner bisherigen Arbeit befolgt hast, um ein sicheres Küchenumfeld zu gewährleisten.
✨Frage nach den Menüs und Veranstaltungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den täglichen Menüs und besonderen Veranstaltungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und bereit bist, kreativ zu sein.