Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe MDM-Prozesse und erstelle Business Requirement Dokumentation für ein großes ERP-Projekt.
- Arbeitgeber: Randstad Digital Schweiz ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und regelmäßige Besuche im Büro in Genf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenqualität und -konsistenz in einem dynamischen Team mit bedeutendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8-10 Jahre Erfahrung in MDM und Datenmanagement, vorzugsweise in SAP-Umgebungen.
- Andere Informationen: Erste 3 Monate vor Ort, danach hybrides Arbeitsmodell. Du musst in der Schweiz arbeiten können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Randstad Digital Switzerland sucht einen talentierten SAP MDM Specialist, um unser Team in Genf zu verstärken. Diese Position basiert in Genf, wir bieten jedoch die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten, mit häufigen Besuchen in unserem Büro in Genf.
Ihre Rolle:
Als SAP MDM Specialist spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Überprüfung der aktuellen MDM-Praktiken und der Erstellung von Business Requirement Documentation im Rahmen eines großen ERP-Reviews.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Überprüfung der aktuellen MDM-Prozesse und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb der aktuellen SAP-Umgebung.
- Erstellung eines BRD, das Standards für Datenqualität, Datenbereinigungsprozesse und den Lebenszyklus von Stammdaten umreißt.
- Überprüfung der Ist-Situation zur Gestaltung und Durchsetzung von Richtlinien für Datengenauigkeit und -konsistenz.
- Arbeiten mit ERP-Systemen (vorzugsweise SAP ECC), um Stammdatenbedarfe und -prozesse über verschiedene Module hinweg zu strukturieren und zu identifizieren.
- Nutzung von MDM-Tools oder Plattformen (z.B. SAP MDG, Informatica MDM, IBM InfoSphere, Talend) für Unternehmensdaten.
- Zusammenarbeit mit dem Geschäft, um deren definierte Stammdatenmodelle und Attribute zu verstehen, Hierarchien und Taxonomien zu entwerfen und die gewünschten nächsten Schritte innerhalb ihrer Datenframeworks zu bestimmen.
- Anwendung von Datenintegrations-Techniken (APIs, ETL), um MDM-Systeme mit ERP und anderen Anwendungen zu verknüpfen.
- Implementierung von Datenvalidierungsregeln, Durchführung von Datenqualitätsprüfungen und Überwachung der Stammdatenqualität.
Ihr Profil:
- Umfangreiche Erfahrung (8-10+ Jahre) im Bereich Master Data Management (MDM) und Datenmanagement-Rollen innerhalb einer SAP-Umgebung.
- Nachgewiesene Erfahrung in großen, datengestützten Unternehmen oder regulierten Branchen ist bevorzugt.
- Erfahrung in globalen Projekten oder in multinationalen Unternehmen mit komplexen Stammdaten (z.B. Fertigung, Pharma oder Finanzdienstleistungen) ist ideal.
- Tiefes Wissen über MDM-Prinzipien und Datenmanagement-Frameworks.
- Expertise in SAP-Systemen (Präferenz für SAP ECC).
- Praktische Erfahrung mit MDM-Tools oder Plattformen (z.B. SAP MDG, Informatica MDM, IBM InfoSphere oder Talend).
- Starke Datenmodellierungs- und Datenbankkenntnisse.
- Vertrautheit mit Datenintegrations-Techniken (APIs, ETL).
- Kenntnisse in Techniken und Tools des Datenqualitätsmanagements.
- SAP-Zertifizierungen (SAP Certified Application Associate und/oder SAP Master Data Governance) sind von Vorteil.
- Starke zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; andere Sprachen sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Stakeholder-Engagement und in der Kommunikation.
- Problemlösungs- und analytisches Denken.
- Detailorientiert mit der Fähigkeit, das große Ganze zu sehen.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter Fristen in funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten.
- Strategisches Denken mit der Fähigkeit, MDM-Initiativen mit der Geschäftsstrategie in Einklang zu bringen.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, mit einem führenden Unternehmen im Bereich digitale Lösungen zu arbeiten.
- Eine herausfordernde Rolle mit der Chance, einen signifikanten Einfluss zu haben.
- Ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und häufige Besuche in Genf.
- Ein kollaboratives und unterstützendes Team.
- Chancen für berufliches Wachstum und Entwicklung.
Interessiert? Die ersten 3 Monate dieses Projekts erfordern, dass Sie vor Ort sind, gefolgt von einem flexibleren, hybriden Arbeitsmodell. Sie müssen daher berechtigt sein, in der Schweiz zu arbeiten.
Master Data Management (MDM) Specialist - ERP Project Geneva- Hybrid Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Data Management (MDM) Specialist - ERP Project Geneva- Hybrid
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die MDM-Spezialistenposition zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Randstad Digital Schweiz, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich MDM und Datenmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Master Data Management, insbesondere in Bezug auf SAP-Systeme. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen. Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im MDM-Bereich oder den Zielen des Unternehmens können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Data Management (MDM) Specialist - ERP Project Geneva- Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Master Data Management (MDM) und SAP hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in den geforderten MDM-Tools und deine Erfahrung in großen, datengestützten Unternehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im MDM-Bereich ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Datenqualität und -prozesse beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Verstehe die MDM-Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Master Data Management-Prinzipien und der Daten-Governance-Rahmen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der SAP-Umgebung
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Systeme hat, solltest du dich mit den relevanten SAP-Modulen und -Tools vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SAP ECC und MDM-Plattformen wie SAP MDG oder Informatica MDM zu sprechen.
✨Datenqualitätsmanagement betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Bezug auf Datenqualitätsmanagement-Techniken und -Tools zu erläutern. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Datenqualitätsprüfungen durchgeführt und Datenbereinigungsprozesse implementiert hast.
✨Interpersonelle Fähigkeiten hervorheben
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Engagements und Teamarbeit bereithalten. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und effektiv kommunizieren kannst.