Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue mechanische und elektronische Systeme und halte sie instand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Mechatronik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und guten Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Berufsschule in Landshut, Ausbildung dauert 3,5 Jahre, verkürzbar auf 3 Jahre.
Dein Arbeitsgebiet: Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Berufsschule: Der Berufsschulunterricht findet an der Staatlichen Berufsschule I in Landshut statt.
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife mit gutem Notendurchschnitt
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- gutes Zahlenverständnis
- handwerkliches und technisches Geschick
- Freude am Kontakt mit Mensch, Maschine und Material
- sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Standort: Straubing
Bildungspartner: IHK
Ausbildung im Bereich Mechatronik (m/w/d) für 2025 in Straubing - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ingram Micro Distribution GmbH
Kontaktperson:
Ingram Micro Distribution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung im Bereich Mechatronik (m/w/d) für 2025 in Straubing - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Technologien und Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Bereich Mechatronik (m/w/d) für 2025 in Straubing - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Mechatronikers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen. Füge relevante Zeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für eine Ausbildung im Bereich Mechatronik interessierst. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Freude am Umgang mit Menschen und Maschinen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingram Micro Distribution GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Mechatronik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Mechatronik ist handwerkliches Geschick entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da der Kontakt mit Menschen und Maschinen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach der Berufsschule und dem Ausbildungsablauf
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Berufsschule und dem Ablauf der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr über die Ausbildung zu erfahren.