Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man IT-Lösungen für Kunden bereitstellt und Projekte leitet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne in der Berufsschule und profitiere von einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit gutem Notendurchschnitt und Eigeninitiative sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und findet in Dornach bei München statt.
Dein Arbeitsgebiet: IT-System-Kaufleute stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung. Sie führen Projekte zur Einführung oder Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischer Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch. IT-Systemkaufleute arbeiten vornehmlich in Vertrieb und Beratung, führen Serviceleistungen durch und stehen den Kunden als zentrale Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Sie beobachten den Markt für informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führen Marketingmaßnahmen durch. Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Branchensysteme, Standardsysteme, technische Anwendungen, kaufmännische Anwendungen oder Lernsysteme.
Berufsschule: Neben der Praxis lernst Du die theoretischen Grundlagen an der Berufsschule für Informationstechnik in München.
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife mit gutem Notendurchschnitt
- Selbstorganisation
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Dauer: 2,5 Jahre
Standort: Dornach bei München
Bildungspartner: IHK
Kontaktperson:
Ingram Micro Distribution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) für 2025 & 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IT-System-Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an IT-Systemkaufleute zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Einblicke in die Arbeit eines IT-Systemkaufmanns zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der IT-Branche relevant sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) für 2025 & 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-System-Management. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mittlere Reife und andere Qualifikationen klar angibst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingram Micro Distribution GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Selbstorganisation, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.