Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025/2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025/2026

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025/2026

Aschheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Einkauf und Verkauf im Groß- und Außenhandel.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Handels- und Industriebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und findet in Dornach bei München statt.

Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Deine Einsatzfelder sind: Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.

Berufsschule: Neben der Praxis lernst Du die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule für Großhandel in München.

Das bringst Du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Spaß am Organisieren
  • kaufmännisches Denken
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

Dauer: 2,5 Jahre

Standort: Dornach bei München

Bildungspartner: IHK

I

Kontaktperson:

Ingram Micro Distribution GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025/2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandel beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kaufleute im Groß- und Außenhandel recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele informierst. Erkläre im Gespräch, wie du zu unserer Mission beitragen kannst und warum du bei uns arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025/2026

Kaufmännisches Denken
Organisationstalent
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Warenwirtschaftssystemen
Marktanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Groß- und Außenhandel informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingram Micro Distribution GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Aufgaben erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025/2026
Ingram Micro Distribution GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>