Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf und Verkauf im Groß- und Außenhandel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Handels- und Industriebranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und Freude am Organisieren.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und findet in Dornach bei München statt.
Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Deine Einsatzfelder sind: Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.
Berufsschule: Neben der Praxis lernst Du die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule für Großhandel in München.
Das bringst Du mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Spaß am Organisieren
- kaufmännisches Denken
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Dauer: 2,5 Jahre
Standort: Dornach bei München
Bildungspartner: IHK
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Ingram Micro Distribution GmbH
Kontaktperson:
Ingram Micro Distribution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kaufleute im Großhandel zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Themen und zur Kundenorientierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Groß- und Außenhandel. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Organisationstalent, kaufmännisches Denken und Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre dein Interesse an der Ausbildung und warum du gut ins Unternehmen passt. Achte auf eine freundliche, aber professionelle Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingram Micro Distribution GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.