Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025
Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025

Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Ingredion Germany GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Lebensmittelproduktion, von der Rohstoffverarbeitung bis zur Produktveredelung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lebensmitteltechnologien und innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenerstattung, kostenlose Getränke und Obst sowie Zuschüsse für Fitness.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld und trage zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss einer Real- oder Hauptschule, Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten exzellente Übernahmechancen und unterstützen dich bei Ausbildungsmaterialien.

Unternehmenshintergrund:

  • Globale Reichweite: Wir bedienen über 19.000 Kunden in über 120 Ländern.
  • Vielseitiges Produktportfolio: Wir bieten eine breite Palette von Zutatenlösungen an, die von pflanzlichen Proteinen über Zuckeralternativen bis hin zu sauberen und einfachen Inhaltsstoffen reichen.
  • Nachhaltigkeit: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und entwickeln Produkte, die den sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen gerecht werden.
  • Branchenübergreifende Zusammenarbeit: Wir arbeiten nicht nur im Lebensmittelbereich, sondern auch in den Bereichen Kosmetik, Textilien und Pharmazeutika.
  • Innovationsgetrieben: Wir sind bestrebt, Branchentrends zu antizipieren und das Potenzial von Menschen, Natur und Technologie zu nutzen.

Was du bei uns machst:

  • Erkunde die Vielfalt der Lebensmittelproduktion: Schritt für Schritt von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zur Veredelung zum Endprodukt.
  • Laboranalysen: Ein wichtiger Teil der Ausbildung wird darin bestehen, Laboranalysen durchzuführen und zu verstehen.
  • Technik und Präzision: Entdecke die Bedeutung von Technik und Präzision in der Lebensmittelproduktion.
  • Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Vertiefe dein Verständnis für Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Lebensmittelindustrie.
  • Teamzusammenarbeit und Kommunikation: Arbeite effektiv im Team und trage dazu bei, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Was du mitbringst:

  • Erfolgreicher Abschluss einer Real- oder Hauptschule idealerweise mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Interesse für Technik: Die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen.
  • Teamplayer: Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.
  • Berechtigung zur Arbeit in Deutschland ist notwendig.
  • Erforderliche Fähigkeiten: Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise.
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1.

Unser Angebot:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Schon ab dem ersten Lehrjahr bieten wir eine großzügige Ausbildungsvergütung von 1240 pro Monat.
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben: Spannende Aufgaben, die dir die Möglichkeit geben, Verantwortung zu übernehmen.
  • Blockunterricht: Du erhältst strukturierten Blockunterricht, der deine theoretischen Kenntnisse vertieft.
  • Sehr gute Übernahmechancen: Bei herausragender Leistung während deiner Ausbildung bieten wir exzellente Übernahmechancen.
  • Komplette Kostenübernahme für Ausbildungsmaterial: Wir unterstützen dich bei der Beschaffung von Ausbildungsmaterial.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Arbeite in einem modernen und innovativen Umfeld.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Neben deinem regulären Gehalt bieten wir zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir kümmern uns um deine Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Fahrtkostenerstattung: Wir erstatten dir die Fahrtkosten für deinen Arbeitsweg.
  • Kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke sowie Obst: Genieße kostenfrei eine Auswahl an Getränken und frischem Obst.
  • Vergünstigte Kantine und Snackautomaten: Profitiere von vergünstigten Preisen in unserer Kantine.
  • Zuschuss zu Fitness: Wir unterstützen deine Gesundheit mit einem Zuschuss zu Mitgliedschaften in Fitnessstudios.
  • Vergünstigte Angebote bei verschiedenen Anbietern: Zugang zu vergünstigten Angeboten bei verschiedenen Anbietern.

Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und legen Wert auf Vielfalt in unserem Unternehmen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter, nationaler Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, sexueller Orientierung, Schwangerschaft, Familienstand, Veteranenstatus, Militärstatus oder Behindertenstatus.

Ingredion bietet Bewerber*innen mit Behinderungen während des gesamten Einstellungsverfahrens Unterstützung an.

Datenschutzerklärung: In der Datenschutzerklärung für Kandidaten wird erläutert, wie Ingredion personenbezogene Daten von Bewerbern verwendet.

Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025 Arbeitgeber: Ingredion Germany GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. In einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch abwechslungsreiche Aufgaben, attraktive Vergütung und exzellente Übernahmechancen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen wie Fahrtkostenerstattung, betrieblicher Altersvorsorge und einem gesunden Arbeitsumfeld mit kostenfreien Getränken und Obst.
Ingredion Germany GmbH

Kontaktperson:

Ingredion Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Unternehmen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine technische Neugierde, indem du dich über die Maschinen und Technologien informierst, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025

Technisches Verständnis
Interesse an Lebensmitteltechnologie
Laboranalytische Fähigkeiten
Präzision in der Arbeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf B2/C1 Niveau
Einsatzbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation in der Lebensmitteltechnik, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse und dein Interesse an Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst und wie du zur Teamarbeit und Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 sind. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingredion Germany GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Neugierde für Technik und deine Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen, unter Beweis stellen kannst.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Ideen auszutauschen und eine positive Arbeitsumgebung zu fördern.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie sie ihre Produkte nachhaltiger gestalten. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025
Ingredion Germany GmbH
Ingredion Germany GmbH
  • Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) fuer Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Produktion 2025

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Ingredion Germany GmbH

    Ingredion Germany GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>