Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit erworbener Hirnschädigung und unterstütze ihre Wiedereingliederung.
- Arbeitgeber: Institut für ambulante Neuro- und Rehabilitationspsychologie, spezialisiert auf psychologische Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, da die Therapie im häuslichen oder dienstlichen Umfeld stattfindet.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Neuropsychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Institut für ambulante Neuro- und Rehabilitationspsychologie betreut Patienten mit erworbener Hirnschädigung und begleitet diese bei ihrer beruflichen und sozialen Wiedereingliederung. Der Arbeitsort richtet sich nach dem jeweiligen Wohnort des Patienten, sodass die Therapie im häuslichen oder dienstlichen Umfeld des Betroffenen stattfindet.
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Psychologen/ Neuropsychologen (m/w/d) Arbeitgeber: INH Institut für ambulante Neuro- und Rehabilitationspsychologie
Kontaktperson:
INH Institut für ambulante Neuro- und Rehabilitationspsychologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen/ Neuropsychologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neuropsychologie und Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Methoden vertraut bist, um dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten mit erworbener Hirnschädigung zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung und Empathie zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Neuropsychologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da du mit verschiedenen Fachrichtungen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen/ Neuropsychologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für ambulante Neuro- und Rehabilitationspsychologie. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Neuropsychologie und Rehabilitation darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und wie du zur Wiedereingliederung der Patienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INH Institut für ambulante Neuro- und Rehabilitationspsychologie vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit erworbener Hirnschädigung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und die Bedeutung der Wiedereingliederung in das Berufs- und Sozialleben hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Neuropsychologie und Rehabilitation verdeutlichen. Dies könnte die Arbeit mit ähnlichen Patientengruppen oder erfolgreiche Therapieansätze umfassen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Aufbau von Vertrauen bei Patienten zeigen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.