Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)
Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)

Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Visa-Anträgen und Unterstützung bei Immigration-Prozessen.
  • Arbeitgeber: Inhouse Mobility gestaltet die Zukunft der globalen Mobilität mit einem internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und überdurchschnittliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in verschiedene Kulturen und Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: 1-2 Jahre Erfahrung im Bereich Immigration und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Moderne Büros mit zentraler Lage und regelmäßige Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Permanent employee,Full or part-time· München

Deine Aufgaben

  • Betreuung und Koordination unserer Immigration/Relocation Aufträge von Visa- Beantragung im Inland über Einreise und Beantragung der Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung im Zielland
  • Fachliche Einarbeitung und Unterstützung der Administratoren und Assistenten
  • Kontinuierliche Optimierung und Instandhaltung interner Prozesse
  • Verständnis und Erlenen von Immigration Prozessen für die erfolgreiche Abwicklung der Arbeitsgenehmigungsverfahren
  • Kostencontrolling hinsichtlich Rechnungen, Fremdkosten und Deckungsbeitrag
  • Beratung von HR und Assignees im Bereich Immigration inklusive Erwartungsmanagement
  • Datenerfassung und Wartung von Service Level Agreements

Arbeitzeiten

  • Montag bis Freitag
  • Kein Wochenende, Feiertag, Schichtdienst
  • Gleitzeit
  • Bis zu 2 Tage Home Office

Dein Profil

  • Kaufmännisches Verständnis zur Erzielung eines gewinnbringenden Kostencontrollings
  • 1-2 Jahre Erfahrung in der Abwicklung von Aufträgen im Bereich Immigration und/oder direktem Kundenkontakt
  • Problemlösungsorientierung, Strukturiertheit und Autonomie
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen PC-Anwendungen (MS Office)
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachler Niveau in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Anhängig von deiner Berufserfahrung im Bereich Immigration wirst du als Junior oder direkt als Coordinator eingestellt

Warum wir?

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und einen individuellen remote / in-office Arbeitsrahmen
  • Modernes Office mit zentralem Standort und ausgezeichneter Verkehrsanbindung
  • Vertrauensvolle und lockere Firmenkultur mit „Du“-Policy
  • Steile Karriere-Chancen durch kontinuierliches Unternehmenswachstum
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Spannende Einblicke in fremde Kulturen und die Arbeit mit internationalen Kunden
  • Weiterentwicklungsmöglichkeit sowohl fachlich als auch persönlich
  • Diverse Team-Events als Ausgleich zum Arbeitsalltag
  • Möglichkeit, eine bedeutende Rolle in einem schnell wachsenden Unternehmen einzunehmen

Bei Inhouse Mobility gestalten wir die Zukunft der globalen Mobilität. Als schnell wachsender Anbieter von Relocation-, Immigration- und Moving-Services arbeiten wir mit ehrgeizigen und zukunftsorientierten Menschen, um Unternehmen weltweit zu unterstützen. Unser internationales Team ist an Standorten wie Bukarest, Shanghai, Hongkong und München vertreten, wo wir sowohl internationalen als auch nationalen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot bieten – von der kulturellen Sensibilisierung über die Wohnungssuche bis hin zur Unterstützung bei Visa- und Arbeitserlaubnisverfahren. #J-18808-Ljbffr

Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d) Arbeitgeber: Inhouse Mobility GmbH

Inhouse Mobility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bietet, bis zu zwei Tage im Home Office zu arbeiten. Mit einer vertrauensvollen und lockeren Firmenkultur sowie steilen Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld, das internationale Kunden und spannende Einblicke in verschiedene Kulturen bietet, ist München der ideale Standort für eine bedeutende Rolle in der globalen Mobilität. Zudem profitieren die Mitarbeiter von überdurchschnittlicher Bezahlung und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
I

Kontaktperson:

Inhouse Mobility GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Immigration oder Relocation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der globalen Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Immigration-Prozessen vor. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fachkenntnisse in diesem Bereich, was für die Position entscheidend ist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in Gesprächen klar und überzeugend auftreten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Erfahrung im Bereich Immigration
Problemlösungsorientierung
Strukturiertheit
Autonomie
Verhandlungsgeschick
Überzeugungskraft
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in MS Office
Deutschkenntnisse auf Muttersprachler Niveau
Sehr gute Englischkenntnisse
Kostencontrolling
Prozessoptimierung
Datenerfassung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Coordinator Global Mobility erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im Bereich Immigration und Kundenkontakt hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inhouse Mobility GmbH vorbereitest

Verstehe die Immigration-Prozesse

Informiere dich im Vorfeld über die gängigen Immigration-Prozesse, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Visa-Anträge und Arbeitsgenehmigungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsorientierung und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Zeige dein kaufmännisches Verständnis

Da Kostencontrolling ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kosten optimiert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Firmenkultur und das Team zu erfahren. Fragen zu den Team-Events oder zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zeigen dein Interesse an der Unternehmenskultur und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)
Inhouse Mobility GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Coordinator Global Mobility – Schwerpunkt Outbound Relocation (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • I

    Inhouse Mobility GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>