Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst und bearbeitest Exportdokumente und kommunizierst mit Logistikdienstleistern.
- Arbeitgeber: Wir gestalten nachhaltige MobilitÀt in einer krisensicheren Zukunftsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und bis zu 35 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein tolles Team erwarten dich in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung oder Studium im AuĂenhandel, Spedition oder Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Sachbearbeiter Export (m/w/d) Du schĂ€tzt Abwechslung, Teamarbeit und die Chance, Verantwortung zu ĂŒbernehmen? Bei uns im Bereich des Exports erwarten Dich spannende Aufgaben in einer krisensicheren Zukunftsbranche, die nachhaltige MobilitĂ€t gestaltet. Flexible Arbeitszeiten & Mobile Office ~30 Tage Urlaub und die Möglichkeit auf 5 zusĂ€tzliche Tage \“Flexi-Urlaub\“ ~ Finanzielle Zusatzleistungen fĂŒr u.a. Du erstellst und bearbeitest alle fĂŒr den Export und die Einfuhr in DrittlĂ€nder notwendigen Dokumente Du bist die Schnittstelle zu Speditionen und beauftragten Logistikdienstleistern Eine abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung oder ein Studium im Bereich AuĂenhandel, Spedition oder Logistik Kenntnisse im Umgang mit Zollanmeldungen (z. B. ATLAS), gĂ€ngigen ERP-Systemen und MS Office Erfahrung mit Transport- und Versanddokumenten (z. B. Frachtbriefe, UrsprungserklĂ€rungen) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus 999Z FULL_TIME EUR YEAR null
Exportsachbearbeiter mit Englischkenntnissen (m/w/d) Arbeitgeber: INIT Group

Kontaktperson:
INIT Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Exportsachbearbeiter mit Englischkenntnissen (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistik oder im Export tĂ€tig sind. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Export und Logistik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Zollanmeldungen und den relevanten Dokumenten vor. Wenn du in einem VorstellungsgesprÀch zeigen kannst, dass du die AblÀufe verstehst, hebt das deine Chancen erheblich.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem GesprÀch oder bei einer PrÀsentation Englisch zu sprechen, nutze diese Chance. Das wird positiv wahrgenommen und zeigt deine KommunikationsfÀhigkeit.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Exportsachbearbeiter mit Englischkenntnissen (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als Exportsachbearbeiter. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr den Exportbereich interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich AuĂenhandel, Spedition oder Logistik. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Umgang mit Zollanmeldungen und ERP-Systemen ein, da diese fĂŒr die Position wichtig sind.
Zeige Sprachkenntnisse auf: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese FÀhigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. ErwÀhne auch andere Sprachkenntnisse, falls vorhanden, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
PrĂŒfe deine Unterlagen sorgfĂ€ltig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei INIT Group vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Export und Umgang mit Zollanmeldungen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
âšKenntnisse ĂŒber ERP-Systeme betonen
Da Kenntnisse in gÀngigen ERP-Systemen wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
âšEnglischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, wÀhrend des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Selbstbewusstsein.
âšFragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.