Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Product Owner, you'll define functional requirements and oversee software development.
- Arbeitgeber: Join INIT Mobility Software Solutions, a leader in planning solutions for transport companies worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile office options, and 30 days of vacation plus additional flex days.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping innovative software solutions with a positive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or related fields, experience in transport software, and strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: Work in Karlsruhe, Hamburg, or Braunschweig with opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
INIT Group — Product Owner (m/w/d) []() Product Owner (m/w/d) INIT Mobility Software Solutions GmbH in Karlsruhe, Hamburg und Braunschweig Über uns: Als Anbieter leistungsfähiger Planungs- und Dispositionslösungen unterstützt die INIT Mobility Software Solutions GmbH Verkehrsunternehmen in aller Welt bei der effizienten Abwicklung ihrer betrieblichen Prozesse rund um die Planung von Fahrplänen, Umläufen und Diensten sowie bei der Disposition von Fahrerinnen und Fahrzeugen. Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima – das bieten wir Dir. Erfahre mehr über uns auf [ Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Darauf kannst Du Dich u.a. bei uns freuen: Flexible Arbeitszeiten und Option "Mobile Office" 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit auf 5 zusätzliche Tage "Flexi-Urlaub" * Finanzielle Zusatzleistungen für u.a. Weiterentwicklung einer unserer Softwarelösungen für den ÖPNV verantwortlich.
Darunter fallen folgende Aufgaben: Du konzipierst die funktionalen Anforderungen der cloudfähigen Web/Browser-Anwendung Du verfasst User-Stories Du gibst die Entwicklungsergebnisse vor und kontrollierst diese kontinuierlich Du unterstützt das Vertriebsteam bei der technischen Bewertung innerhalb der Ausschreibungsbearbeitung Du unterstützt das Produktmanagement, beispielsweise bei Präsentationen oder ähnlichen Themen Das bringst Du mit: Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik, Verkehrswesen oder ähnliches Du kannst Erfahrungswerte und Kenntnisse in artverwandter Branchensoftware (ÖPNV) mitbringen und im Umgang mit relationalen Datenbanken Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrung als Softwareentwickler oder Softwareingenieur sammeln können Du besitzt Kenntnisse in etablierten Softwaresystemen (und deren Architekturen) sowie bestenfalls auch in den üblichen Programmiersprachen Du hast Know-how in der Entwicklung von webbasierten Anwendungen und in der Arbeit mit Browser- und Cloud-Technologien Bestenfalls besitzt Du Verständnis für komplexe Softwaresysteme und Erfahrung im Umgang mit Legacy-Code Einfallsreichtum, Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgezeichnete Kommunikationskompetenzen (in Deutsch und Englisch) und ein Auge für Details runden Dein Profil ab Fragen? 999Z FULL_TIME EUR YEAR null Karlsruhe 76131 Käppelestraße 4-10 49..
PRODUCT OWNER PROJEKTMANAGEMENT SOFTWARE (M/W/D) Arbeitgeber: INIT Group

Kontaktperson:
INIT Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRODUCT OWNER PROJEKTMANAGEMENT SOFTWARE (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Verkehrsplanung und Disposition. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich User-Stories verfasst oder Entwicklungsergebnisse kontrolliert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle auch Präsentationen und die Unterstützung des Vertriebsteams umfasst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRODUCT OWNER PROJEKTMANAGEMENT SOFTWARE (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Kenntnisse betonen, die du in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement gesammelt hast. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unterstreichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INIT Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du funktionale Anforderungen konzipiert und User-Stories verfasst hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in relationalen Datenbanken und Softwarearchitekturen gefordert sind, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit webbasierten Anwendungen und Cloud-Technologien zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationskompetenzen wichtig sind, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du das Vertriebsteam bei technischen Bewertungen unterstützt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit Legacy-Code oder komplexen Softwaresystemen. Dein Einfallsreichtum und deine Durchsetzungsfähigkeit sollten klar erkennbar sein.