Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Benutzeroberfläche unserer Software für den öffentlichen Nahverkehr.
- Arbeitgeber: INIT GmbH gestaltet die Zukunft der Mobilität und verbessert den öffentlichen Transport.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Softwarelösungen mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss in IT oder vergleichbare Qualifikation; Java-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen in JavaFX und Eclipse RCP für Einsteiger an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karlsruhe, INIT GmbH
Über uns: Die Zukunft der Mobilität gestalten - gemeinsam! Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Mobilität und gestalten den öffentlichen Verkehr von morgen. Klingt interessant? Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage - www.initse.com.
Was Sie bei uns erwarten können:
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Bürooption
- 30 Tage Urlaub und die Option auf 5 zusätzliche Tage "Flexi-Urlaub"
- Gaming-Zone, Massagesessel und Kreativbereich
- Zusätzliche finanzielle Vorteile für Reisekosten und Kinderbetreuung
- Aktuelles Smartphone (Android/iOS) zur beruflichen und privaten Nutzung
Was Sie erwartet:
- Neuentwicklung und Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche unserer Leitstellensoftware für eine optimale Steuerung des täglichen öffentlichen Verkehrs und benutzerfreundliche Nutzung für Verkehrsunternehmen!
- Begleitung des ganzheitlichen Softwareentwicklungsprozesses
- Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie die grafische Benutzeroberfläche (GUI) für unsere Anwendungen sowie die entsprechende Datenversorgung
- Sie tragen zur Gestaltung der Anwendungsfälle bei und setzen diese eigenständig um
- Entwicklung von JavaFX-Komponenten in unserer RCP-Anwendung
- Aktive Teilnahme an der Umsetzung agiler Entwicklungsprozesse (Scrum)
- Verwendete Technologien sind JavaFX, Eclipse 4 RCP, Docker
Was Sie mitbringen:
- Ein technischer Abschluss im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind begeistert davon, komplexe Aufgaben zu lösen und kreative Ideen zu entwickeln
- Sie haben fundierte Kenntnisse in Java, erste Erfahrungen mit Eclipse RCP oder JavaFX wären wünschenswert. Keine Erfahrung mit Eclipse RCP oder JavaFX? Kein Problem! Wir bringen es Ihnen bei.
- Ein ausgeprägtes Interesse an der Architektur von Softwarelösungen ist von Vorteil. Sie entwickeln gerne die Architektur von Systemen und helfen, deren langfristige Struktur zu gestalten
- Erfahrung in der Implementierung in Cloud-Umgebungen ist von Vorteil
- Regelmäßiger Austausch mit anderen ist für Sie essenziell, sowohl in Deutsch als auch in Englisch
- Sie genießen es, komplexe Aufgaben zu lösen, kreative Ideen zu entwickeln und querzudenken
Fragen? Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter und sind erreichbar unter!
Sophia Coveli
HR Recruiter
www.initse.com

Kontaktperson:
INIT Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer UI (m/f/d) / Java Frontend / Control Center Software
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der UI-Entwicklung und JavaFX. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über agile Entwicklungsmethoden zu sprechen, insbesondere Scrum. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, wo du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von INIT GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich auf technische Fragen oder praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen Aufgaben herausfordern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer UI (m/f/d) / Java Frontend / Control Center Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Developer UI interessierst. Betone dein Interesse an der Entwicklung von Benutzeroberflächen und der Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Kenntnisse in Java und deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden ein. Wenn du bereits mit JavaFX oder Eclipse RCP gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Austausch mit anderen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INIT Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere JavaFX und Eclipse RCP. Auch wenn du keine Erfahrung hast, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Entwicklungsmethoden wie Scrum. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast oder wie du dir die Arbeit in einem solchen Umfeld vorstellst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten.