Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and guide international volunteers in their social service journey in Germany.
- Arbeitgeber: Join a leading organization promoting international solidarity through volunteer services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home-office options, and 6 weeks of vacation.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working with diverse young people from around the world.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social or humanities sciences; fluent in German, English, and another language.
- Andere Informationen: Work at the Hans und Sophie Scholl Haus in Dresden with a supportive team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Verein gehört zu den größeren Trägern internationaler Freiwilligendienste. Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufnahme internationaler Freiwilliger in Deutschland suchen wir eine/n Bildungsreferent:in Incoming (m,w,d) schnellstmöglich (30-40 Stunden pro Woche; vorläufig befristet auf 1 Jahr) Die Freiwilligendienste des ICE ermöglichen jährlich rund 130 jungen Menschen aus Deutschland und aller Welt einen grenzüberschreitenden freiwilligen sozialen Dienst, der zu mehr internationaler Solidarität beiträgt. Basis für diesen Dienst ist das \“Bekenntnis zur unverfügbaren Menschenwürde und das Eintreten für Menschenrechte\“. Der ICE als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe führt diese Dienste als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD), Europäisches Solidaritätskorps (ESK) und im Programm \“weltwärts\“ durch. Aufgaben Information, Auswahl, pädagogische Vorbereitung und Betreuung von jungen Erwachsenen aus europäischen Ländern, sowie aus Ländern des Globalen Südens (i.d.R. 18-26 Jahre), die einen mindestens einjährigen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen und Jugendzentren in Deutschland absolvieren Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von interkulturellen und politisch-sozialen Einführungs- und Begleitseminaren für internationale Jugendliche Krisen- und Konfliktinterventionen (Krisenmanagement) Absprache und Korrespondenz mit internationalen Kooperationspartnern sowie den deutschen Einsatzstellen der Freiwilligen administrative Aufgaben (z.B. Visabeantragung, Abrechnung von Seminaren) Qualifikation Hochschulabschluss im Bereich der Sozial-, und/oder Geistes-/ Sprachwissenschaften (Bachelor, Master oder Diplom) sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und mindestens eine weitere Fremdsprache (vorzugsweise Spanisch und/oder Russisch) Erfahrung in der (interkulturellen) Bildungs- und Jugendarbeit, Interkulturelle Kenntnisse, Auslandserfahrung wünschenswert sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Organisationskompetenz MS-Office Kenntnisse, Datenbankerfahrung von Vorteil zeitliche und örtliche Flexibilität für die Seminararbeit Identifikation mit christlichen Grundsätzen Benefits vielseitiges Aufgabenfeld, welches ein selbständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln erfordert und ermöglicht Zusammenarbeit mit einem kompetenten, engagierten und harmonischen Team Flexible Arbeitszeit und teilweise Home-Office-Option Jahressonderzahlung 6 Wochen Urlaub Noch ein paar Worte zum Schluss Freude an der Zielsetzung und am Umgang mit jungen Menschen aus der ganzen Welt, Verlässlichkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität, Teamfähigkeit … alle Eigenschaften für eine gute Zusammenarbeit sind erwünscht! Dienstort ist das Bildungszentrum \“Hans und Sophie Scholl Haus\“ in Dresden (OT Pappritz). Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an TV-L (Entgeltgruppe 10).
Bildungsreferent:in Incoming (m/w/d) Arbeitgeber: Initiative Christen für Europa e.V. / ICE
Kontaktperson:
Initiative Christen für Europa e.V. / ICE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsreferent:in Incoming (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungs- oder Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Programme und die spezifischen Anforderungen für die internationale Freiwilligenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte von StudySmarter verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation und Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten und -orte. Da die Seminararbeit zeitliche Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferent:in Incoming (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verein und seine Werte. Verstehe die Mission und die Programme, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss und Sprachkenntnissen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der interkulturellen Bildungs- und Jugendarbeit sowie deine Sprachkenntnisse. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Werte mit den Zielen des Vereins übereinstimmen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Initiative Christen für Europa e.V. / ICE vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Themen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf internationale Freiwillige hat, solltest du dich mit interkulturellen Aspekten und Herausforderungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine interkulturellen Kompetenzen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Bildungsreferent:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von zeitlicher und örtlicher Flexibilität. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Identifikation mit den Werten des Vereins
Der Verein legt Wert auf christliche Grundsätze und Menschenrechte. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.