Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Gewinnung von Referent*innen für spannende Projekttage.
- Arbeitgeber: Zukunftstag ist Deutschlands schnellst wachsende NGO für Wirtschafts- und Finanzbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, überzeugend und zuverlässig sein sowie im Studium stecken.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro im Herzen Frankfurts mit flexiblen Arbeitszeiten.
Lust auf einen Student*innen-Job mit Purpose und Perspektive?
Mit dem Zukunftstag bringen wir Grundlagenwissen in den Themenbereichen Finanzen, Steuern, Krankenversicherung und erste eigene Wohnung in die Schule und füllen damit eine große Lücke im Lehrplan. Seit dem Start im Jahr 2019 hat sich der Zukunftstag, unter anderem durch Medienberichte im ZDF, Handelsblatt u.v.m., zu Deutschlands schnellst wachsender NGO im Bereich Wirtschafts- und Finanzbildung entwickelt. Bei den Projekttagen arbeiten wir mit Referenten*innen aus der Wirtschaft zusammen (Immobilienmakler*innen, Steuerberater*innen, Bankvertreter*innen, usw.). Diese Referent*innen müssen für jeden Projekttag lokal gewonnen und persönlich betreut werden. Wir suchen ab sofort Unterstützung für unser Referet*innen-Gewinnungs-Team im Büro im Herzen der Frankfurter Innenstadt.
Aufgaben
- Recherche potenzieller Partner: Identifiziere potenzielle Referent*innen-Partner für den Zukunftstag.
- Kontaktaufnahme: Nimm per E-Mail und Telefon Kontakt zu den potenziellen Partnern auf.
- Begeisterung und Gewinnung: Begeistere die potenziellen Referentenpartner für den Zukunftstag und gewinne sie als Referent*innen.
- Ansprechpartner für Referent*innen: Sei Ansprechpartner*in für die gewonnenen Referent*innen.
Qualifikation
- Ausgeprägtes Kommunikationstalent und Freude am Kontakt zu Menschen (Bereitschaft, viel zu telefonieren)
- Überzeugungsstärke und Redegewandtheit
- Gewissenhaftigkeit und hohe Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, Herausforderungen selbstständig zu lösen
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Disziplin
- Du befindest dich aktuell im Studium (Bachelor, Master o.ä.) und kannst an mind. zwei Tagen pro Woche aus unserem Frankfurter Büro aus arbeiten.
Benefits
Was wir bieten:
- Motiviertes, dynamisches und junges Team: Arbeite in einem engagierten und energiegeladenen Umfeld, in dem Teamgeist großgeschrieben wird.
- Impact: Du leistest deinen Beitrag zur Lösung eines gesellschaftlichen Problems.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten eine wettbewerbsfähige Bezahlung, die deinen Einsatz und deine Qualifikationen angemessen honoriert.
- Regelmäßige Teamevents: Genieße regelmäßige Aktivitäten und Events, die den Zusammenhalt und das Miteinander fördern.
- Modernes Büro im Herzen Frankfurts: Arbeite in einem topmodernen Büro in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung und Infrastruktur.
- Eigenverantwortung und Entfaltung: Übernimm Verantwortung und nutze die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
- Weiterbildung und Schulungen: Profitiere von kontinuierlichen Fortbildungen und Schulungen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse ständig zu erweitern.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in / Minijob bei Bildungs-NGO Zukunftstag (Frankfurter Office) Arbeitgeber: Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB)
Kontaktperson:
Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in / Minijob bei Bildungs-NGO Zukunftstag (Frankfurter Office)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommiliton*innen, Professor*innen oder Bekannten aus der Branche, um potenzielle Referent*innen zu identifizieren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Kontakt erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf die Kontaktaufnahme vor. Informiere dich über die Hintergründe und die Expertise der potenziellen Partner, damit du gezielt auf deren Interessen eingehen kannst und sie von deinem Anliegen begeistern kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für das Projekt. Wenn du authentisch und motiviert auftrittst, wird es dir leichter fallen, andere für den Zukunftstag zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du viel telefonieren wirst, kann es hilfreich sein, vorher einige Gespräche zu simulieren. So gewinnst du mehr Sicherheit und kannst deine Überzeugungsstärke optimal einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in / Minijob bei Bildungs-NGO Zukunftstag (Frankfurter Office)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte des Zukunftstags. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Wirtschafts- und Finanzbildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, sei es durch Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den Zukunftstag ausdrückst. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du zur Gewinnung von Referent*innen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es durch Telefonate oder persönliche Gespräche.
✨Bereite dich auf Fragen zur Überzeugungskraft vor
Die Fähigkeit, andere zu überzeugen, ist entscheidend für diese Position. Überlege dir Strategien, die du nutzen würdest, um potenzielle Referent*innen für den Zukunftstag zu begeistern. Sei bereit, diese Strategien im Interview zu erläutern.
✨Informiere dich über die NGO und ihre Projekte
Um im Interview zu glänzen, solltest du gut informiert über den Zukunftstag und seine Ziele sein. Recherchiere die bisherigen Projekte und die Medienberichterstattung, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit und Disziplin hervor
Da die Position Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs bereit haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Disziplin verdeutlichen. Zeige, dass du Herausforderungen eigenständig lösen kannst.