Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Projekttage und koordiniere mit Schulen und Partnern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der lebenswerten Stadt Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Verwaltung und Organisation sowie Kommunikationsstärke mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet, langfristige Zusammenarbeit angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
-
Eine sinnstiftende Arbeit mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
-
Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
-
Passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Ein herzliches und engagiertes IJF-Team
-
Flexible Zeiteinteilung mit Gleitzeitkonto und teilweise mobiles Arbeiten
-
Aufteilung auf 3-5 Arbeitstage pro Woche möglich
-
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
-
Ein attraktiver Arbeitsplatz in der lebenswerten Universitäts- und Forschungsstadt Würzburg
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Die Stelle ist zunächst projektbezogen bis zum 30.06.2027 befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
-
Organisation und Koordination von Projekttagen in Bayern inkl. der Terminabsprache mit Schulen, Projektpartnern und Referent*innen
-
Erstellung von Dienstplänen und Planung von Dienstreisen
-
Pflege der Statistik über die Anzahl der Teilnehmer*innen und den Projekttag
-
Berichterstattung an die Projektleitung
-
Kontaktperson für Lehrkräfte, Projektpartner und Beratungsfachkräfte der Bundesagentur für Arbeit
-
Unterstützung unseres Bereichs Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Bewerbung von Projekttagen und Lehrkräftefortbildungen
-
Sie verfügen über eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
-
Sie haben eine hohe kommunikative Kompetenz
-
Sie haben nachweislich fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung in den Bereichen Verwaltung und Organisation
-
Sie verfügen nachweislich über gute Fähigkeiten und Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen und einen entsprechenden Berufsabschluss
-
Sie möchten einen Beitrag zur gesellschaftlichen Bildung durch Förderung von jungen Menschen leisten
Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage (m/w/d) Arbeitgeber: Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)
Kontaktperson:
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Bildung und Organisation in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekttagen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die gesellschaftliche Bildung! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Förderung junger Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herstellst. Betone deine Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Aufgabe bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur gesellschaftlichen Bildung beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage unterstreichen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Da die Stelle hohe kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.
✨Engagement für gesellschaftliche Bildung zeigen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Förderung junger Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, einen Beitrag zur gesellschaftlichen Bildung leisten zu wollen.